Walpurgisnacht im Harz

Zur Walpurgisnacht in den Harz
Hexenmythos & Weltkulturerbe
30. April - 03. Mai 2020

Der Harz ist eine Region mit geheimnisumwitterten Sagen und Legenden. Das Walpurgisfest ist ein traditionelles europäisches Fest, dessen Ursprünge bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen. Bereits vor 1.000 Jahren feierten die „Ureinwohner“ des Harzes ein Frühlingsfest, an dem durch verschiedene Opfergaben an den obersten Germanengott Wodan der Frühling begrüßt wurde. Es wird getanzt, gelacht, gefeiert.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Goslar – Walpurgisnacht
Am Nachmittag erreichen wir Goslar mit der zum UNESCO- Weltkulturerbe ernannten Altstadt. Unterwegs machen wir Halt zum Mittagessen, da das Abendessen heute aufgrund des Programmes entfällt. Nach Ankunft beziehen Sie Ihre gemütlichen Zimmer im ruhig gelegenen H+Hotel in Goslar. Nach einer kleinen „Verschnaufpause“ fahren Sie dann nach Goslar-Hahnenklee zur Walpurgisnacht: hier wird der Kur-park zum „Hexenkessel“; Verkleidungen sind übrigens unbe-dingt erlaubt! Von 15.30 Uhr – 18.00 Uhr erwarten Sie Gau-kelei und Schabernack mit artistischen Einlagen. Glimmende Glut und flackernde Flammen erzeugen dann ab 18.00 Uhr die Feuerkünstler und Sie tauchen ein in eine Welt voller Mystik und Magie! Lassen Sie sich von der Harzhexe Petrina doch Ihre Zukunft vorhersagen…. Ab 20.00 Uhr gibt es Live-musik, Hexenfeuer usw. - so vergeht der Abend wie im Flug. Die Rückfahrt ins Hotel ist nach Mitternacht geplant.

2. Tag: Kaiserstadt Goslar
Die Nacht war kurz - deshalb starten wir heute später in den Tag. Ab 10.30 Uhr lernen Sie Goslar bei einem geführten Stadtrundgang kennen: die tausendjährige Kaiserstadt lädt zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart ein. Hier, wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen zum Bummeln, Verweilen, Genießen und Entspannen.


Der Nachmittag bleibt heute zur Ihrer freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie die um 1050 unter Heinrich III. erbaute Kaiserpfalz besichtigen? Oder nutzen Sie die Badelandschaft mit Saunabereich im Hotel. Abendessen im Hotelrestaurant.

3. Tag: Große Harzrundfahrt: Wernigerode –
Quedlinburg - Thale

Nach dem Frühstück starten Sie um 9.00 Uhr mit Ihrer Reiseführerin zur großen Harzrundfahrt. Die Fahrt führt Sie zunächst in die beliebte Stadt Wernigerode mit dem historischen Stadtkern und den aufwendig restaurierten farbenfrohen Fachwerkhäusern. Den Beinamen „Bunte Stadt am Harz“ prägte der deutsche Schriftsteller Her-mann Löns gegen Ende des 19. Jhd. Es geht weiter zur Rappbodetalsperre; die Fußgänger-Hängebrücke über-spannt das Rappbodetal bei Elbingerode und ist mit 458 Metern die weltweit längste Hängebrücke ihrer Art. Pas-send zur Walpurgisnacht geht es weiter zum Hexentanz-platz nach Thale: dieser Platz, auf einem Felsplateau auf 454 m hoch über dem Bodetal liegend, verwandelt sich jedes Jahr zur Walpurgisnacht in den Festplatz der Hexen und Teufel, einem Ort der Mythen und Sagen. Nächste Station ist Quedlinburg. Hier fahren Sie bequem mit der Bimmelbahn und erleben die über 1000-jährige Stadt hautnah. Sie passieren schmale Gassen, fahren an der Stadtmauer und an alten Wehrtürmen vorbei, entlang an Jahrhunderte alten Fachwerkhäusern, am Neustädter Marktplatz und dem Mathildenbrunnen. Die Rundfahrt endet wieder in Goslar und zum Abendessen sind Sie
zurück im Hotel.

4. Tag: Klostergut Wöltingerode – Rückreise
Heute geht es wieder nach Hause. Die Rückfahrt führt Sie zunächst noch in das Klostergut Wölteringerode. Bei einer Klosterführung erfahren Sie viel über die Historie des Klosters aus dem 17. Jhd. Sie werden durch das Lachs- Informationszentrum geführt und verkosten in der Klosterbrennerei edlen Korn und Liköre. Anschließend machen wir uns auf den Heimweg und erreichen gegen Abend die Ausgangsorte.

Leistungen

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Betreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im H+- Hotel Goslar
  • 2 x kalt-warmes Dinnerbuffet
  • Eintritt zur Walpurgisnacht in Hahnenklee
  • Stadtführung Goslar
  • Große Harzrundfahrt mit Reiseleitung
  • Fahrt mit der Bimmelbahn in Quedlinburg
  • Große Klosterführung auf dem Klostergut Wöltingerode
  • örtliche Steuern und Gebühren

Ihr Hotel:
H+ Hotel Goslar


Das ruhig gelegene Hotel befindet sich ca. 20 Gehminuten von Goslar’s Innenstadt entfernt und bietet neben verschiedenen Essbereichen auch einen Wellnessbereich mit Innenpool und Sauna. Die Zimmer sind hell und komfortabel ausgestattet, mit dem Lift erreichbar und verfügen über Bad mit Dusche und WC, Telefon, TV, Fön und kostenfreies WLAN.
Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:
389,00 EUR

455,00 EUR

Share by: