Es ist schon etwas ganz besonderes – das Tiroler Pitztal, das sich zwischen Ötztal und Kaunertal versteckt: Zu Füßen des höchsten Tiroler Gletschers (3.440 m) finden Sie hochalpine Herausforderungen und genießen eine Welt wie aus dem Bilderbuch. Mit dörflichen Strukturen, familiärer Atmosphäre und unverfälschter Herzlichkeit. Wer ins Pitztal kommt, lässt den Alltag schnell hinter sich und das Abschalten fällt leicht
4. Tag: Auf dem Dach Tirols - der Pitztaler Gletscher
Heute haben Sie die Möglichkeit sich unserer Gletschertour anzuschließen. Mit dem Gletscherexpress erreichen Sie Tirols höchsten Gletscher auf 2.840 m Höhe. Weiter geht es dann mit Österreichs höchste Seilbahn: die moderne Wildspitzbahn, bringt Sie auf den Hinteren Brunnenkogel und zum Café 3.440 mit einzigartiger Aussicht auf die Wildspitze und die umliegende Gletscherwelt.
5. Tag: Der Zirbe auf der Spur: Wandern am Hochzeiger
Wandern am Hochzeiger hält für jeden ein Naturerlebnis bereit. Wenn Sie möchten, dann lernen Sie heute die Zirbe, auch liebevoll „Königin der Alpen“ genannt, am Hochzeiger, näher kennen. Ein Besuch im ZirbenPark verzaubert alle Sinne. Bei Ihrem Rundgang durch die 17 Stationen erfahren Sie einiges über diese edle Holzart und der ZirbenZapfen-Erlebnisturm erwartet Sie mit einer 12 Meter hohen Aussichtsplattform.
6. Tag: letzter Urlaubstag
Vielleicht nutzen Sie heute mal den Almbus oder fahren nochmals hinauf zum Rifflsee? Ihre Sommer Card machts möglich. Wenn Sie Lust haben, können Sie sich heute zu einer kleinen Almwanderung anschließen, oder Sie genießen in aller Ruhe Ihren letzten Urlaubstag.
7. Tag: Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück werden die Koffer verladen. Hoffentlich gut erholt geht es heute leider schon wieder zurück nach Hause. Unterwegs machen wir noch einen Stopp in einer kleinen Käserei.
730,00 EUR
798,00 EUR
Rufen Sie uns an: +49 (0)7257 - 92 54 83-0 oder
schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@hellermann.reisen
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Copyright © Hellermann Reisen GmbH 2022 Alle Rechte vorbehalten.