Unbekanntes Deutschland - dieses Jahr lernen wir interessante Städte und Landschaften kennen, die abseits der großen Touristen-Hotspots liegen, wie z.B. Hannover: es besticht durch eine bezaubernde Altstadt mit viel Fachwerk sowie grünen Oasen wie dem Maschsee oder den prächtigen Parkanlagen. Außerdem können Sie hier auf den Spuren des alten Deutschen Adels wandeln - perfekt für ein Wochenende im Herbst.
1. Tag: Anreise über Hannoversch Münden
Am Vormittag starten wir Richtung Hannover. Nach gut 4 Std. Fahrt erreichen wir unser Zwischenziel Hannoversch Münden: das schmucke Fachwerkstädtchen liegt idyllisch an den Flüssen Fulda, Werra und Weser. Wir besuchen das Welfenschloss, welches in der ersten Hälfte des 16. Jhd. Residenz und Verwaltungssitz der Welfen war. Die Welfen sind eines der ältesten noch existierenden Hochadelsgeschlechter Europas. Man kennt diese hauptsächlich durch Ihr Oberhaupt Ernst August von Hannover. Nach einer Schlossführung fahren wir weiter nach Hannover. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer im GHotel & living Hannover. Nach dem Abendessen können Sie den Tag gemütlich an der Hotelbar ausklingen lassen.
2. Tag: Hannover und Bückeburg
Nach dem Frühstück lernen Sie Hannover kennen. Die Stadt ist ein bedeutender Industrie- und Handelsplatz, Sitz einer Universität und Hochschule und hat auch als Messestadt internationale Bedeutung. Bei einem Stadtrundgang zeigen wir Ihnen u.a. das Leineschloss, das Alte und Neue Rathaus, das Opernhaus und einige liebevoll restaurierte Bürgerhäuser. Anschließend fahren wir in die malerische Kleinstadt Bückeburg. Alte Villenviertel, Fachwerkhäuser und moderne Siedlungen werden Sie genauso kennenlernen wie das Bückeburger Schloss, den Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe. Im Innenhof des Schlosses können Sie die eindrucksvolle Gestaltung der Renaissancebauwerke aus dem Jahre 1560 bewundern. Im angrenzenden Schlosspark befindet sich im Mausoleum der Familie Schaumburg-Lippe, die größte Goldmosaikkuppel Europas. Ein wichtiger Bestandteil der Schlossanlage ist die fürstliche Hofreitschule mit den historischen Stallungen und dem Marstallmusuem. Von den Hofbereitern erfahren Sie anschaulich und kurzweilig viele Anekdoten zu den Exponaten sowie über die Reitkultur und barocke Pferderassen. Das Abendessen nehmen Sie heute wieder im Hotel ein.
3. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück werden leider schon wieder die Koffer verladen. Doch bevor Sie Hannover verlassen zeigen wir Ihnen noch das beeindruckende Rathaus: erfahren Sie während einer Führung alles über diesen wilhelminischen Prachtbau und die Stadtgeschichte Hannovers. Nach der Besichtigung der prunkvollen Säle geht es hoch hinaus: Sie fahren mit dem einzigarten Bogenaufzug auf die 97m hohe Kuppel. Von dort bietet sich Ihnen ein traumhafter Blick über die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und das Umland. Nach dieser Besichtigung starten wir dann endgültig mit der Rückreise in die badische Heimat. Am Abend sind Sie wieder zu Hause.
Ebenso gastfreundlich wie der Slogan präsentiert sich auch das 3 Sterne Superior Hotel GHOTEL hotel & living Hannover selbst. Das beschauliche Kleefeld ist ein ruhiger Stadtteil und dennoch zentral gelegen. Die 329 modern eingerichteten Zimmer sind mit einem Duschbad, Föhn, Radio, Telefon, Flatscreen-TV mit digitalem Empfang sowie kostenfreien Sky-Kanälen, kostenfreiem WLAN und zum Teil mit einem Safe ausgestattet. Eine Flasche Wasser steht bei Ankunft im Zimmer für Sie bereit. Kostenfrei ist auch die tägliche Nutzung der Sauna von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr.
275,00 EUR
325,00 EUR
Rufen Sie uns an: +49 (0)7257 - 92 54 83-0 oder
schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@hellermann.reisen
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Copyright © Hellermann Reisen GmbH 2022 Alle Rechte vorbehalten.