Sauerland / Münsterland

Sauerland - Münsterland
Westfälische Highlights
20. - 23. September 2019

Diese Region in Nordrhein-Westfalen, östlich vom Ruhrgebiet, wird touristisch oft unterschätzt.
Dabei gibt es hier viel zu entdecken: Parklandschaften, Fachwerkstädte, gastliche Wirtshäuser, zahlreiche Schlösser und Burgen sowie moderne Braukunst und technische Sehenswürdigkeiten – lassen Sie sich überraschen und kommen Sie mit vielen neuen, schönen Eindrücken zurück.

Reiseverlauf

1.Tag: Anreise nach Lippstadt - Werl
Über die Autobahn Frankfurt – Dortmund erreichen wir am frühen Nachmittag bereits Lippstadt. Was gibt es da zu sehen? Lippstadt wurde 1185 gegründet und hat heute ca. 67.000 Einwohner. Bei einem geführten Stadtrundgang  schlendern Sie durch die charmante Altstadt, vorbei an altem Fachwerk, idyllischen Wasserläufen, verwunschenen Friedhöfen und einer romantischen Ruine mitten in der Stadt. Anschließend fahren wir ins nahegelegene Werl und Sie beziehen dort Ihre geräumigen Zimmer im 4* Maifeld Sport- und Tagungshotel. Abendessen im Hotel.

2. Tag:  Möhnesee – Warstein – Soest
Nach dem Frühstück starten wir zunächst nach Warstein – wer kennt nicht das Warsteiner Pils? Sie besichtigen die größte Brauerei des Sauerlands, verkosten das Bier und lassen Sich einen sauerländischen Eintopf schmecken. Gestärkt geht es weiter zur Panoramafahrt auf dem Möhnesee – dem „Westfälischen Meer“. Die imposante Möhnetalsperre wurde nach nur 4 Jahren Bauzeit am 12. Juli 1913 eingeweiht:  Auf der damals größten Baustelle Europas, für die extra eine Bahnlinie zum Materialtransport geschaffen wurde, gab es keine technischen Hilfsmittel. Die gesamte Staumauer wurde von Hand errichtet!


Bei einer Schiffsrundfahrt sehen und erfahren Sie mehr, bevor es dann noch ein paar Kilometer weiter geht in die Hansestadt Soest.  Nanu – Hansestadt? Obwohl Soest im Herzen Westfalens und nicht am Wasser liegt, handelt es sich tatsächlich um eine Hansestadt. Schon um 1000 nach Christus pflegten Soester – begünstigt durch die zentrale Lage am Hellweg – Beziehungen zu Menschen aus der ganzen Welt. Nach einer Altstadtführung werden Sie in einem Soester Brauhaus zum Abendessen erwartet. Danach geht es zurück zum Hotel zur Übernachtung.

3. Tag: „Tatort“ Münster - Nordkirchen
Ihre Tour durch das Münsterland bietet noch mehr: Heute erleben Sie bei der spannenden Stadtführung in Münster „Tatort, Wilsberg und reale Fälle“ – Sie sehen Original-Drehorte der Tatort-Ermittler „Boerne und Thiel“ und erinnern sich an Anekdoten aus über 10 Jahren Tatort Münster. Mörderisch gut und kriminell spannend sehen Sie aber auch Orte von wahren Kriminalfällen. Nach einer individuellen Mittagspause wird es romantischer: Sie fahren durch das Münsterland zum barocken Wasserschloss Nordkirchen, auch „Westfälisches Versailles“ genannt. Nach der Führung im Wasserschloss bleibt noch Zeit zu einem Spaziergang im Park, dann geht es zurück nach Werl, zum Abendessen im Hotel.

4. Tag: Rückreise
Mit vielen neuen Eindrücken von Deutschlands unbekannter Mitte geht es heimwärts. Rückkunft am späten Nachmittag.

Leistungen

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Reisebetreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 2 x  Abendessen Buffet oder 3-Gang-Menü
  • 1 x Abendessen im Soester Brauhaus
  • 1,5 Std. Stadtrundgang Lippstadt
  • Besichtigung der Warsteiner Welt
  • Erlebnistour Warsteiner + 1 Getränk und Eintopf
  • 1 Std. Schiffsrundfahrt auf dem Möhnesee
  • 1,5 Std. Altstadtführung Soest
  • 1,5 Std. Stadtführung „Tatort“ Münster
  • 1,0 Std. Führung Wasserschloss Nordkirchen
  • Örtliche Steuern und Gebühren


Ihr Hotel:
4* Maifeld Sport- und Tagungshotel Werl


Das Hotel liegt am Stadtrand von Werl und bietet viele Fitness- und Wellnesseinrichtungen, einen Biergarten und  kostenfreies WLAN. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen über schallisolierte Fenster und einen Sitzbereich, Bad mit Dusche/WC, Haartrockner.
Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:
405,00 EUR

482,00 EUR

Share by: