Passionsspiele Erl

Passionsspiele ERL
03. - 06. Oktober 2019

Seit dem Mittelalter sind Passionsspiele ein wesentliches Merkmal der reichen Tiroler Kulturlandschaft.
 Die Wurzeln der Erler Passion gehen auf ein Osterspiel des Meistersingers Sebastian Wild aus Augsburg aus dem Jahre 1565 zurück. Die ältesten urkundlichen Aufzeichnungen sind bei den großen Bränden, von denen Erl in den Jahren 1703/04, 1743/44 und vor allem 1809 heimgesucht wurde, vernichtet worden, wobei auch die ersten Texte mitverbrannt sind. Durch all diese 400 Jahre ist den Erlern das Spiel vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus immer ein Anliegen geblieben,  den Erlösungstod, als der wichtigsten Tatsache der Heilsgeschichte, dem Publikum nahe zu bringen.

Reiseverlauf

1. Tag:  Anreise über Niederndorferberg nach Oberaudorf
Anreise über die Autobahn München Richtung Kufstein. In dem kleinen Ort Niederndorferberg besuchen wir Stefan Käser, einen Holzschnitzer. Sie dürfen ihm hier über die Schulter blicken und mehr über die traditionelle Holzschnitzkunst erfahren. Natürlich können Sie bei Interesse auch Holzschnitzereien kaufen. Im Anschluss Weiterfahrt nach Oberaudorf ins gebuchte Hotel Gasthof Ochsenwirt. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Haflinger Gestüt und Kufstein
Heute fahren wir  zum Fohlenhof nach Ebbs. Der Fohlenhof Ebbs ist heute nicht nur das Weltzentrum der Haflinger-Zucht, sondern durch seine Entwicklung vom ältesten, heute noch aktiven Haflinger-Gestüt der Welt zum bekanntesten Zuchtbetrieb Österreichs, hat er internationale Bedeutung auf dem gesamten Gebiet der Pferdezucht. Neben den ca. 50 Zuchtstuten beherbergt der Fohlenhof Ebbs auch die größte Haflinger-Deckstation Österreichs mit ca. 400 Belegungen jährlich, mit Hengsten aus allen 7 Blutlinien, selbstverständlich ausschließlich in Reinzucht mit zum Teil über 20 Generationen Haflinger-Geschichte.


Erfahren Sie die Geschichte des Fohlenhofes aus nächster Nähe bei einer Besichtigung. Im Anschluss fahren wir weiter nach Kufstein zur „Perle Tirols“. Bei einer Burg- und Stadtbesichtigung erfahren Sie mehr: die Altstadt - sie gilt als kleinste Österreichs -  ist die enge Römerhofgasse nordwestlich der Feste und unmittelbar am Inn Ufer mit Gastronomie, und dem bekannten Hotel "Auracher Löchel" .  Was das Auracher Löchel für eine Rolle in Kufstein spielt, erfahren Sie bei Ihrem Rundgang. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und  Abendessen.

3. Tag:  ERL - Passionsspiele
Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung bevor Sie die Fahrt nach Erl antreten. Heute kommt der Höhepunkt der Reise: Sie besuchen die   Passionspiele in Erl. Ganz Erl lebt dafür – lassen Sie sich beeindrucken von einer unglaublichen Kulisse.  Erl ist der älteste Passionsspielort im deutschsprachigen Raum.  „Wir wissen aus alten Überlieferungen, dass bayerische Wallfahrer auf ihrer Reise nach Altötting, die sie per Schiff auf dem Inn unternahmen, im Jahre 1613 ein Osterspiel auf der Scheiben, einem Ortsteil von Erl, nahe am Inn gelegen, besuchten. Sicher sind sie in jener Zeit in Dankbarkeit für Gottes Schutz und Hilfe vor Krankheit, Pest und Kriegsgefahr aufgeführt worden. Damit beginnt die Geschichte der Erler Passionsspiele.“ Gespielt wurde an verschiedenen Spielstätten. Das aktuelle, nicht beheizbare Passionsspielhaus mit seiner einzigartigen Architektur und Akustik wurde allein zur Aufführung der Passionsspiele errichtet. 1500 Besucher können pro Vorstellung in den ansteigenden Sitzreihen der  Aufführung folgen – und Sie sind mit dabei. Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag:  Rückreise
Heute heißt es wieder „Koffer laden“ und Sie treten wieder die Rückreise in die Heimatorte an.


Leistungen

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Reisebetreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 3 x Übernachtung im Gasthof Ochsenwirt in Oberaudorf
  • 3 x Frühstück
  • 3 x Abendessen (3 Gang Menü)
  • Besichtigung Holzschnitzerei
  • Besichtigung mit Führung der Haflingerzucht
  • Stadt- Festungsführung Kufstein
  • Eintritt Festung Kufstein
  • 1 x Eintrittskarte für die Passionsspiele in Erl (PK1)
  • örtliche Steuern und Gebühren

Ihr Hotel:
Gasthof Ochsenwirt, Oberaudorf


Schöner Landgasthof  sehr ruhig, aber zentral in Oberaudorf, am Fuße der Inntaler Berge und nur etwa 50 m von der Talstation, gelegen. Die Zimmer bieten bayrische Echtholzmöbel, FLAT-TV, WLAN  und vieles mehr. Zum Frühstück werden Sie mit Kaffeespezialitäten sowie einem großen bayrischen Frühstücksbuffet erwartet. Alle Zimmer mit: Fön, Dusche/WC, Toilettenartikel, Internetanschluss, Kabel- / Sat-TV, Telefon.
Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:
426,00 EUR

499,00 EUR

Share by: