Erfahren Sie die Geschichte des Fohlenhofes aus nächster Nähe bei einer Besichtigung. Im Anschluss fahren wir weiter nach Kufstein zur „Perle Tirols“. Bei einer Burg- und Stadtbesichtigung erfahren Sie mehr: die Altstadt - sie gilt als kleinste Österreichs - ist die enge Römerhofgasse nordwestlich der Feste und unmittelbar am Inn Ufer mit Gastronomie, und dem bekannten Hotel "Auracher Löchel" . Was das Auracher Löchel für eine Rolle in Kufstein spielt, erfahren Sie bei Ihrem Rundgang. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: ERL - Passionsspiele
Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung bevor Sie die Fahrt nach Erl antreten. Heute kommt der Höhepunkt der Reise: Sie besuchen die Passionspiele in Erl. Ganz Erl lebt dafür – lassen Sie sich beeindrucken von einer unglaublichen Kulisse. Erl ist der älteste Passionsspielort im deutschsprachigen Raum. „Wir wissen aus alten Überlieferungen, dass bayerische Wallfahrer auf ihrer Reise nach Altötting, die sie per Schiff auf dem Inn unternahmen, im Jahre 1613 ein Osterspiel auf der Scheiben, einem Ortsteil von Erl, nahe am Inn gelegen, besuchten. Sicher sind sie in jener Zeit in Dankbarkeit für Gottes Schutz und Hilfe vor Krankheit, Pest und Kriegsgefahr aufgeführt worden. Damit beginnt die Geschichte der Erler Passionsspiele.“ Gespielt wurde an verschiedenen Spielstätten. Das aktuelle, nicht beheizbare Passionsspielhaus mit seiner einzigartigen Architektur und Akustik wurde allein zur Aufführung der Passionsspiele errichtet. 1500 Besucher können pro Vorstellung in den ansteigenden Sitzreihen der Aufführung folgen – und Sie sind mit dabei. Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Rückreise
Heute heißt es wieder „Koffer laden“ und Sie treten wieder die Rückreise in die Heimatorte an.