Ostfriesischer Inselzauber

6 Tage

Ostfriesischer Inselzauber

Inselhüpfen mit Norderney, Langeoog u. Spiekeroog

                  29. Juni - 04. Juli 2025  (So - Fr)


Moin, Moin - so begrüßt man sich in Ostfriesland. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Wie eine Perlenkette liegen die Ostfriesischen Inseln vor der Küste - und jede ist eine Welt für sich! Wer sich die Reihenfolge der Inseln nicht merken kann, dem sei der Spruch „ Welcher Seemann liegt bis neun im Bett? “ empfohlen, der die Inselnamen von Ost nach West aufzählt.*)


Reiseverlauf

So, 29.06.25: Anreise

Schon früh am Morgen geht’s los über die Autobahn Köln – Essen bis nach in Ostfriesland. In Aurich, beziehen Sie Ihre komfortablen, geräumigen Zimmer im 4* Landgasthof Alte Post  Aurich ist übrigens die heimliche Hauptstadt Ostfrieslands und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den ostfriesischen Inseln. Abendessen und Übernachtung.


Mo, 30.06.25: Norderney

Heute steht der Tagesauflug nach Norderney auf dem Programm: wir fahren ab Norddeich mit der Fähre auf die wohl lebhafteste der Ostfriesischen Inseln und unternehmen dort eine 1,5-stündige Rundfahrt mit dem Inselbus. Im Anschluss können Sie eine Spaziergang entlang der Strandpromenade machen, denn es bleibt ausreichend Zeit für eigene Entdeckungen. Versäumen Sie nicht einen Ostfriesentee, auf einer der Sonnenterrassen mit freiem Meerblick, zu genießen. Norderney ist Deutschlands ältestes Nordseeheilbad und blickt auf eine glanzvolle 219-Jährige Geschichte kaiserlicher Seebadkultur zurück. Mit dem Inselbus geht’s zurück zur Fähre und anschließend in unserem Bus zurück nach Aurich ins Hotel. Abendessen im Hotel.


Di, 01.07.25: Langeoog

Gut ausgeschlafen starten wir zum Ausflug auf die Insel Langeoog. Wir nehmen die Fähre ab Bensersiel und dann die Inselbahn bis zur Ortsmitte. Hier steigen Sie um auf die Pferdekutsche um und lernen bei einer Kutschfahrt die Insel kennenlernen. Im Anschluss bleibt noch ausreichend Freizeit: Sie können zum Wasserturm spazieren, denn von den dortigen hohen Dünen oder der Aussichtsplattformen bietet sich ein toller Blick auf den Nationalpark von Langeoog. Wie wäre es mit Nordseekrabben und Queller? Die essbare Salzpflanze wird u.a. zum Würzen und Verfeinern von Salaten sowie als Beilage zu regionalen Fischgerichten genutzt. Sie haben ausreichend Zeit alles zu probieren. Am Nachmittag geht es dann wieder mit der Fähre zurück nach Bensersiel und von dort mit dem Bus zurück ins Hotel. Abendessen im Hotel.



Mi, 02.07.25:  Spiekeroog

Nach dem Frühstück starten wir mit dem Bus nach Neuharlingersiel. Hier startet um 10 Uhr unsere Fähre zur Insel Spiekeroog. Die Insel ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, das sich seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Mit ihren 18,25 km2 ist Spiekeroog zwar keine große Insel, aber sie ist ein ganz und gar großartig. Das besondere Klima allein wirkt wie eine ganzheitliche Wellnessbehandlung. Ein paar tiefe Atemzüge in der salzhaltigen Luft genügen schon, um Glücksgefühle zu entfachen. Die Zeit auf der Insel gehört Ihnen. Angekommen mit der Fähre, geht es zu Fuß  durch den idyllischen Dorfkern und weiter durch die endlosen Dünenlandschaften, weiten Salzwiesen und einzigartigen Wäldchen. Vergessen Sie nicht, den 15 Kilometer langen Sandstrand zu besuchen. Wenn das Wetter mitspielt steht auch einem Bad in der Nordsee nichts im Wege. Kilometerweit erstreckt sich ein maritimes Paradies und weder Schlick noch Kiesel säumen den Weg ins einladende Nass der Nordsee. Um 15 Uhr nehmen wir die Fähre zurück nach Neuharlingersiel. Rückfahrt nach Aurich mit dem Bus. Abendessen im Hotel.


Do, 03.07.25: Ausflug Krummhörn, Greetsiel u. Teestunde

Heute bleiben wir an Land, denn Ostfriesland hat noch mehr zu bieten. Wir möchten Ihnen heute den wunderschönen Landstrich Krummhörn zeigen, der für seine malerischen Warfendörfer bekannt ist. Unser erstes Ziel ist der schiefe Kirchturm von Suurhusen. So schief ist sonst  keiner - nicht einmal der Schiefe Turm von Pisa!  Weiter geht es über das Warfengebiet zum Pilsumer Leuchtturm. Gelb-rot angestrichen sieht man den bekannten Otto-Leuchturm schon von weitem. Bei einer Besichtigung lernen Sie ihn kennen und erfahren einiges  Interessantes über die Geschichte dieses berühmten Wahrzeichens an der ostfriesischen Nordseeküste sowie über die Bedeutung des Deichbaues in der Krummhörn. Weiter geht es im Anschuss nach Greetsiel. Wer nach Greetsiel kommt, ist gefangen vom zauberhaften Anblick eines Puppenstubenortes, den historischen Giebelhäuser aus dem 17. Jahrhundert, dem über 600 Jahre alten Fischerhafen mit seiner beeindruckenden Krabbenkutterflotte, den berühmten Greetsieler Zwillingsmühlen und den malerischen Gassen. Mit 25 Krabbenkuttern, die den malerischen Hafen im Fischerdorf Greetsiel regelmäßig ansteuern, ist in Greetsiel die größte Kutterflotte Ostfrieslands zuhause. Nach Mittagspause und Freizeit fahren wir weiter nach Norden. Hier besuchen wir das Teemuseum und Sie nehmen hier an einer ostfriesisches Teezeremonie teil. Freuen Sich sich auf einen interessanten Tag.

Fr, 04.07.25: Rückreise

Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen und es geht, mit hoffentlich vielen neuen Eindrücken, zurück in die badische Heimat.



Hätten Sie’s gewusst?
*) Wangerooge – Spiegeroog – Langeoog – Baltrum – Norderney – Juist - Borkum


Leistungen

 

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Reisebetreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • 5 x Übernachtung inkl. reichhaltiges Frühstücksbuffet im 4* Landgasthof Alte Post
  • 5 x  Abendessen (3- Gang Menü oder Buffet)
  • Fährüberfahrt Bensersiel - Langeoog u. zurück
  • Tageskurkarte Langeoog
  • Fahrt mit der Inselbahn ab Fähranleger bis Inselbahnhof
  • Pferdekutschfahrt über die Insel Langeoog
  • Fährüberfahrt Norddeich - Norderney u. zurück
  • Rundfahrt mit dem Inselbus über Norderney
  • Tageskurkarte Norderney
  • Fährüberfahrt Neuharlingersiel -Spiekeroog u. zurück
  • Besichtigung Pilsumer Leuchturm mit Führung
  • Eintritt Teemuseum Norden
  • Ostfriesische Teezeremonie inkl. Teetafel mit Rosinenstuten
  • Audio Guide System während der Reise.

               

Ihr Hotel:

4*  Landgasthof Alte Post, Aurich


Das ruhig gelegene Hotel bietet eine Bowlingbahn, Schwimmbad mit Wellnessbereich und den Hotelgarten mit Bierbrunnen für gemütliche Abende. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Schreibtisch, Safe und kostenlosem WLAN.

Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:

  925,00 EUR


1.025,00 EUR


Share by: