Willkommen in der Gemeinde der Drei Zinnen! So wird Toblach auch genannt. Schließlich liegt die berühmte Felsformation, Teil der herrlichen Dolomiten, in diesem Gebiet. Die Natur hat das Hochpustertal reichlich bestückt - in den Naturparks Fanes Sennes Prags und Sextner Dolomiten liegen der Pragser Wildsee, Perle der Dolomiten, sowie der Toblacher See. Genießen Sie die viel geschätzte Herzlichkeit der Pusterer, die schönen Ausflugsziele sowie die schmackhafte Küche. Willkommen in Südtirol.
Mi, 05.06.24: Anreise nach Toblach
Anreise in ihr gebuchtes Alpin Charme Hotel Kirchenwirt im Herz der Dolomiten. Mit dem Begrüßungsgetränk in der Hand bestaunen Sie die außergewöhnliche Aussicht vom Hotel in die wunderbare Toblacher Dolomitenwelt. Anschließend erwartet Sie eine leckeres Willkommens Abendessen
Do, 06.06.24: Dolomitenrundfahrt
Heute starten Sie die Rundfahrt in die unbekannten Dolomiten. Über das Sextnertal erreichen Sie den Eingang ins Fischleintal, wo ein imposanter Ausblick auf die größte Sonnenuhr der Welt auf Sie wartet. Die Rede ist von einer der wohl markantesten Firmamentformen, die die Natur geschaffen hat: die einzigartige Sextner Bergsonnenuhr. Die hoch über dem Ort Sexten ragenden Dolomitengipfel Neuner, Zehner (Sextner Rotwand), Elfer, Zwölfer und Einser bilden zusammen ein einmaliges steinernes Uhrwerk. Hier lässt sich am Stand der Sonne über den benannten Gipfeln an klaren Tagen die Uhrzeit ablesen. Weiter geht es über den Kreuzbergpass ins Comelico superiore und weiter nach Sappada. Das Val Comelico wird von ladinisch sprechender Bevölkerung bewohnt, und es hat sich auch dort noch eine alte Kultur mit Brauchtum erhalten, die anderswo längst verschwunden ist. Dazu besuchen Sie das Dorf Sappada, eine deutsche Sprachinsel inmitten von ladinischen und italienischen Ortschaften, die um ca. 1.000 n. Chr. von Auswanderern aus Österreich gegründet wurde. Weiter geht es über das Cadore nach Auronzo mit dem romantischen See von Santa Auronzo und dem Blick auf die mächtigen Drei Zinnen. Mit dem Misurina See und seinem einmaligen Bergpanorama sowie dem wildromantischen Höhlensteintal kehren Sie nach Toblach zurück.
Fr, 07.06.24: Lienz und der Großglockner
Am Vormittag besuchen Sie den Hauptort Osttirols. Lienz liegt eingebettet zwischen den Lienzer Dolomiten und dem Großglockner und zählt mit seinen über 2000 Sonnenstunden pro Jahr nicht nur als sehr charmante Kleinstadt, sondern lockt auch mit seinem südländischen Flair und der Osttiroler Gastfreundlichkeit. Bei der sogenannten Rosenrunde, einer Stadtführung, erfahren Sie spannende Geschichten zur einzigen Stadt Osttirols. Am Nachmittag bringt Sie eine Panoramafahrt nach Kals am Großglockner, wo das wildromantische Ködnitztal, welches zu den schönsten Gebirgstälern Tirols zählt, beginnt. Weiter geht es über die traumhafte Kalser Glocknerstraße, an deren Ende sich der wohl schönste Anblick des Großglockners eröffnet - mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs. Hier am Fuße des höchsten Berges Österreichs ist auch die Heimat der sogenannten "Big Five" der Hohen Tauern: Steinadler, Steinbock, Gämse, Bartgeier und Murmeltier. Genießen Sie von der Sonnenterrasse des Lucknerhauses einen herrlichen Ausblick und lassen Sie sich dort außerdem leckere Osttiroler Spezialitäten und hausgemachte Mehlspeisen schmecken. Rückfahrt nach Toblach und Abendessen im Hotel.
Sa, 08.06.24: Pustertal, Bruneck und der Prager Wildsee
Am Vormittag nutzen wir die Möglichkeit, den Pragser Wildsee abseits der Touristenmassen zu erleben. Eingebettet in den Südtiroler Dolomiten und umgeben von tiefgrünen Wäldern, bietet die "Perle der Dolomitenseen" einen unvergesslichen Anblick. Hier lohnt sich ein kleiner Spaziergang, und für die Umrundung des Sees benötigt man gerade eine Stunde. Anschließend besuchen Sie Bruneck, das pulsierende Zentrum des Pustertales. Ein Bummel durch die malerische Stadtgasse mit ihren farbenfrohen Fassaden und schmucken Geschäften gehört in Bruneck ebenso dazu wie ein Eis am modern gestalteten Rathausplatz. Am Nachmittag steht noch der Besuch des "Hauserhofs", eines Bergkräuterhofes, auf dem Programm. Hier erfahren Sie allerlei Interessantes zur vergessenen Bauernmedizin und wie sie heute noch nutzbar gemacht wird. Rückfahrt nach Toblach und Abendessen.
So, 09.06.24: Rückreise
Leider heißt es heute schon wieder Kofferpacken, denn nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Eventuell anfallende Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten
778,00 EUR
846,00 EUR
Rufen Sie uns an: +49 (0)7257 - 92 54 83-0 oder
schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@hellermann.reisen
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Copyright © Hellermann Reisen GmbH 2022 Alle Rechte vorbehalten.