Moin Ostfriesland

Reisebeschreibung pdf.

5 Tage

Moin, Moin Ostfriesland
Ostfriesische Nordseeküste & Me(h)er
         25. - 29. Juni 2023  (So - Do)

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Besuchen Sie mit uns maritime Städte und erfahren Sie mehr über das Meer und das Watt. Sie erfahren auch warum ein Ostfriese, der Moin, Moin sagt, ein Schwätzer ist. Ostfriesland und Friesland wird Sie begeistern.


Reiseverlauf

So. 25.06.2023: Anreise
Am Morgen fahren wir Richtung Norden. Wie gewohnt gibt es zur ersten Pause unser Sektfrühstück und später ein Mittags-Imbiss Angebot. Am späten Nachmittag erreichen wir Wangerland in der Provinz Friesland und Sie beziehen Ihre Zimmer im
4* Dorf Wangerland . Das Abend-essen nehmen Sie im Hotel ein.

Mo. 26.06.23:Neuharlingersiel - Seehundbänke

Nach dem Frühstück geht es direkt nach Harlesiel an den Strand, denn Sie unternehmen heute Vormittag eine Wattwanderung. Nach ca. 75 min wissen Sie alles Wichtige über das Watt und seine Bewohner. Nach diesem Exkurs geht es weiter nach Neuharlingersiel. Das kleine, romantische Fischerdorf und Thalasso-Nordseeheilbad beheimatet eine Kutterflotte, bestehend aus zehn Kuttern. Sechs aktive Kutter sind in der Krabbenfischerei eingesetzt. Mit solch einem Kutter fahren Sie hinaus in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Während der ca. 1½-stündigen Kutterfahrt, wird Ihnen beim Schaufischen mit einem Krabbennetz im Kleinformat, das Krabbenfischen erklärt. Ein weiterer Höhepunkt wird während der Fahrt der Besuch der Seehundbänke am Ostende der Nordseeinsel Langeoog sein. Im Anschuss haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung bevor es zurück ins Hotel geht. Abendessen im Hotel.

 

Di. 27.06.23: Rundfahrt mit Aurich und Norddeich

Nach dem Frühstück starten wir ins Herz Ostfriesland, in die heimliche Hauptstadt, nach Aurich. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie einiges über die geschichtsträchtige Stadt. Weiter geht es mit der Reiseleitung bis nach Norddeich. Hier besuchen wir die Seehundaufzuchtstation. Zwischen 30 und 80 verwaiste Seehunde, aber auch Kegelrobben werden hier pro Jahr aufge-zogen und wieder in die Nordsee zurückgebracht. Erleben Sie mit uns diesen einzigartigen Lebensraum. Im Anschluss an den Besuch fahren wir zurück ins Hotel. Abendessen im Hotel.



Mi. 28.06.23: Jever u. Wilhelmshaven

Heute zeigen wir Ihnen wo friesische Kultur und Bierbraukunst aufeinander treffen: in Jever. Die Stadt ist historisch einzigartig. Im Mittelpunkt steht das herrschaftliche Schloss mit Museum, um-geben vom wunderschönen Schlossgarten mit dem „Mariengang“. Die Altstadt erwartet Sie mit seinen urigen Winkeln und Gassen und im alten „Kattrepel” ist die Blaudruckerin in ihrer historischen Museumswerkstatt bei der Arbeit zu finden. Nach einem Stadtrundgang erleben Sie das Schloss bei einer Führung und hören alles über das "Fräulein Maria". Nach einer Mittagspause und Freizeit fahren wir weiter nach Wilhelmshaven. Am Helgolandkai starten Sie mit der MS „Harle Kurier“  zu einer unvergesslichen Fahrt in den Marinehafen, zu den Tanker-Löschbrücken und zum JadeWeserPort. Erleben Sie, wie die bis zu 350.000t schweren Supertanker ihre Fracht löschen und bestaunen Sie den JadeWeserPort, Deutschlands einziger Tiefwasserhafen.

Anschließend bleibt noch Zeit über die schöne Promenade am Südstrand zu bummeln und einen Kaffee zu trinken, bevor wir zurück ins Hotel fahren.


Do. 29.06.23: Rückreise

Heute treten Sie, nach einem ausgiebigen Frühstück, leider
schon wieder die Rückreise in die Heimatorte an. Rückkunft am Abend.
 


Leistungen

 

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Reisebetreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus  
  • Mittagsimbiss-Angebot am An- und Abreisetag im Bus
  • 4 x Übernachtung Hotel Dorf Wangerland inkl. HP+
  • 4 x umfangreiches Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen mit wechselnden Themenbuffets und Eis
  • alle angebotenen Getränke bei HP+ inklusive (18.00-24.00 Uhr)
  • Wattwanderung Harlesiel
  • 1,5 Std. Kutterfahrt Krabbenfischen u. Seehundbänke
  • 1,5 Std. Stadtführung Jever
  • Eintritt u. Besichtigung Schloss Jever
  • Ganztägige Reiseleitung Ostfrieslandrundfahrt
  • Eintritt  u. Vortrag Seehundaufzuchtstation
  • Hafenrundfahrt Wilhelmshaven ab Helgolandkai
  • örtliche Steuern und Gebühren

 


Ihr Hotel:

3* Dorf Wangerland - Nordsee Erlebnis Resort


Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:

698,00 EUR


763,00 EUR


Share by: