Loket - Juwel Westböhmens

4 Tage

Loket - das Juwel Westböhmens
James Bond im Böhmischen Bäderdreieck

03.- 06. Oktober 2022  (Mo - DO)



Die Lage des kleinen Lokets in einer malerischen Schleife des Flusses Eger ist umwerfend. Die nostalgische Altstadt und die Burg aus dem 13. Jhd. gelten als echte Schmankerl und stehen unter staatlichem Denkmalschutz. Auch James Bond hat hier schon gewirkt: einige Szenen des James-Bond-Films „Casino Royale“ wurden hier gedreht.

 


Reiseverlauf

Mo, 03.10.22: Anreise nach Loket

Am Morgen starten wir via Nürnberg nach Tschechien und checken am frühen Nachmittag im zentral gelegene Hotel in Loket ein. Nach Ihrem Zimmerbezug erwartet Sie Ihr Gästeführer und führt Sie durch die historische Altstadt. Die Stadt liegt in der Biegung des Flusses Ohře (Eger), der hier einen Felsen umfließt und einem gebeugten Arm ähnelt, daher kommt auch der Name Loket (Ellbogen).  Wegen des romantischen Stadtbildes wird die Stadt auch oft als „Böhmisches Rothenburg" bezeichnet. Entdecken Sie bei Ihrer Besichtigung u.a. die Stadtbefestigung, die Kirche St. Wenzel und die Mariensäule. Spaziergänge machen hungrig und so wartet im Anschluss das Abendessen im Hotel auf Sie.

 

Di, 04.10.222: Karlsbad & das Becherovka Museum

Heute fahren wir nach dem Frühstück ins wunderschöne Karlsbad, welches nur einen Katzensprung von Loket entfernt liegt. Hier erwarten Sie heiße Mineral- und Thermalquellen und der Fluss Tepla. Um 1350 wurde der Kurort vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV gegründet und entwickelte sich zum weltweit bekannten Kurort. Die 13 Mineralquellen mit Temperaturen von 42°C bis 73°C werden zur Trinkkur, Hydrotherpie und weiteren Kuren angewendet. Von hier kommt auch der edle Kräuterlikör Becherovka, der vom Karlsbader Apotheker Jan Becher entwickelt wurde. Das Jan Becher Museum ist auch gleich Ihr nächster Programmpunkt. Bei Ihrer Besichtigung im Museum erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte des Kräuterlikörs sowie Informationen zur Herstellung und Lagerung. Nach einem Bummel durch die schöne Stadt ist es Zeit zurückzufahren. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.



Mi, 05.10.22: Egerland - Kloster Tepla

Nach einem ausgiebigen Frühstück führt uns unser Tagesausflug heute ins schöne Egerland. Die Rundfahrt führt uns durch das Mittelgebirge zum Kloster Tepla, einer Abtei des Ordens der Prämonstratenser. Es wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist ein Teil der Stadt Teplá im Tepler Hochland. Seit dem Jahr 2008 gehört es zum nationalen Kulturdenkmal Tschechiens. Der älteste bis heute erhaltene architektonische Teil ist die romanisch-gotische dreischiffige Hallenkirche Mariä Verkündigung. Nach der Besichtigung des Klosters fahren wir zurück nach Loket. Zum Abschluss-Abendessen im Hotel dürfen Sie sich heute auf etwas Spezielles freuen: es gibt das originelle Spanferkel aus dem Erdgrill - diese ur-tschechische Spezialität wird Ihnen bestimmt schmecken. Dazu gibt es Musik und das gute böhmische Bier.

 
Do, 06.10.22: Rückreise

Heute heißt es nach dem Frühstück schon wieder Koffer verladen. Mit vielen schönen Erinnerungen an diese interessante und gesellige Fahrt geht es zurück in die Heimat.


Leistungen

 

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Betreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • Mittagsvesper Angebot am An- und Abreisetag im Bus
  • 3 x Übernachtung im Hotelkomplex Ferdinand/St. Florian/Bily Kun in Loket
  • 3 x Frühstückbuffet
  • 1 x Welcome-Drink
  • 2 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Abendessen „Spanferkel aus dem Erdgrill“ inkl. Musik
  • Stadtbesichtigung Loket
  • Ganztagesausflug Karlsbad
  • Eintritt Becherovka-Museum in Karlsbad
  • Ganztagesausflug Egerlandrundfahrt
  • Eintritt Kloster Tepla
  • örtliche Steuern und Gebühren

 


Ihr Hotel:

Hotel Komplex Kaiser Ferd./St. Florian/Bily Kun in Loket


Das Hotel liegt im Herzen von Loket am Elbogen. Der Gebäudekomplex verknüpft die Hotels Kaiser Ferdinand, St. Florian und Weiß Ross. Alle Häuser verfügen über schöne Zimmer, ausgestattet mit WC/Dusche, Sat-TV und Telefon. Eine rustikal eingerichtete Gaststätte mit integrierter Kleinstbrauerei und eine Bar sorgen für Ihr leiblichen Wohl.

Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:

395,00 EUR



435,00 EUR


Share by: