Leipzig - Zu Besuch in der Bach Stadt

Leipzig
Zu Besuch in der Messe- u. Musikstadt
28. - 30. Mai 2020  (FR-SO)

Leipzig blickt auf eine lange und historisch wertvolle Geschichte zurück. Vor über 1.000 Jahren begann die Stadt am Schnittpunkt der wichtigsten Handelswege zu existieren. Viele wichtige Ereignisse werden immer mit dem Namen Leipzig in Verbindung stehen.Das heutige Leipzig präsentiert sich als dynamische Wirtschafts- und Kulturmetropole in Mitteldeutschland. Das Herz der Stadt schlägt in dem nur etwa 1 Quadratkilometer großen, kompakten Zentrum. Bach, Luther, Mendelssohn, Gothe und Schiller haben hier ihre Spuren hinterlasse. Welch eine Vielfalt - kommen Sie mit auf eine interessante Erlebnisreise!

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise – literarisches Leipzig
Über Würzburg oder Nürnberg geht die Fahrt am frühen Morgen nach Leipzig. Mittags werden Sie zu einer Stadtführung "Das literarische Leipzig" empfangen: Leipzig kann auf eine stolze literarische Tradition zurückblicken. Begeben Sie sich auf einen Streifzug auf den Spuren zahlreicher Dichter und Schriftsteller, die Leipzig zumindest vorübergehend zur Heimat erkoren: Sie begegnen u. a. Goethe und Schiller, Erich Kästner, Hans Mayer oder Erich Loest. Mit der Buchmesse (die 2021 leider wieder abgesagt wurde) und dem Literarischem Herbst macht Leipzig jährlich von sich reden.
 

2. Tag: Leipzig erleben - Musikstadt Leipzig
Heut starten wir am Vormittag unsere Erlebnistour mit dem Bus. Bei einer ca. 2,5 Std. Rundfahrt sehen Sie unter anderem den Zoo mit Gondwanaland, das Gohliser Schlösschen, das Schillerhaus,  Rosental, das Mückenschlösschen sowie das Waldstraßenviertel mit Gründerzeitarchitektur, die Red-Bull-Arena, das Völkerschlachtdenkmal und, und, und.....
Zum Mittagessen kehren wir in ein gutes Restaurant ein und stärken uns für den "Spaziergang auf der Leipziger Notenspur"  am Nachmittag. Leipzig, eine Musikstadt von Weltruhm. Ob Johann Sebastian Bach, der 1723 das Amt des Thomaskantors übernahm und den heute weltberühmten Thomanerchor leitete, oder Georg Philipp Telemann, ob Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Wagner, Albert Lortzing, Gustav Mahler– das musikalische Leipzig weist viele Facetten auf, denen auf diesem anregendem Rundgang nachgegangen wird. Natürlich darf am Ende einen Besuch in der Thomaskirche nicht fehlen. Bis zur Rückfahrt ins Hotel haben Sie noch etwas Zeit auf eigene Faust die Stadt zu erkunden.

3. Tag: Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück werden die Koffer verladen und es geht zurück in die Heimatorte.

Leistungen

  • Fahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Betreuung
  • Bordservice (Getränke, Speisen-Verpflegung usw.)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • 2 x Übernachtung im 4* Hotel Konsul Halle/Leipzig
  • 2 x Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • Stadtführung "literarisches Leipzig " ca, 2 Std.
  • Stadtrundfahrt mit dem eigenen Bus ca 2,5 Std.
  • Stadtführung "Spaziergang auf der Leipziger Notenspur" ca. 2 Std.
  • Besichtigung u. Eintritt Thomaskirche & Turm ca. 1 Std.
  • örtliche Steuern und Gebühren


 Ihr Hotel:
4* -Hotel Konsul Halle/Leipzig


Das familiengeführtes Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für die Messe und Musikstadt Leipzig. Es bietet Ihnen eine entspannte Atmosphäre, persönlicher Service und ein gepflegtes Ambiente. Beginnen Sie den Tag mit einem liebev oll zubereiteten Frühstücksbüffet und beenden Sie ihn bei kulinarischen Genüssen und edlen Tropfen im Restaurant oder an der Kamin-Bar. Ruhe und Entspannung nach einem anstrengenden Tag finden Sie im hauseigenen Wellness-Bereich mit Sauna, Whirlpool, Solarium und Fitness-Geräten. Alle 121 Komfort-Zimmer und Suiten bieten eine große Auswahl unterschiedlicher Designs und geben so jedem Raum einen eigenen Charakter. Jedes Zimmer ist selbstverständlich gemäß dem 4-Sterne-Standard ausgestattet. Das Haus hat einen Aufzug und ist barrierefrei.
Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:
345,00 EUR

385,00 EUR

Share by: