Kulturreiches Südpolen

Kulturreiches Südpolen
Breslau, Krakau und Co.
29. August - 03. September 2019

Eine Reise durch Polens Süden führt sie natürlich in Schlesiens Kulturstadt Breslau. Bereits seit Jahrhunderten ein kulturelles Zentrum in Mitteleuropa, wurde dies Bedeutung in den letzten Jahren aufgefrischt. Neben der grünen Hügellandschaft Oberschlesien entdecken Sie außerdem die historische Stadt Krakau,
die fünf Jahrhunderte lang die Hauptstadt Polens war sowie berühmte Wallfahrtsorte.

Reiseverlauf

1.Tag: Anreise Görlitz - Zwischenübernachtung
Zeitig am Morgen geht es los in nordöstlicher Richtung über die Autobahn Nürnberg – Dresden. Am Nachmittag erreichen wir die östlichste Stadt Deutschlands: Görlitz. Nach Ihrem Zimmerbezug im zentral gelegenen 4* Parkhotel,  starten Sie Ihren geführten Stadtrundgang durch die schönen Jugendstil-Altstadt. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein. Übernachtung für eine Nacht.

2. Tag:  Breslau – Schlesische Kulturstadt

Am Vormittag reisen wir weiter nach Breslau. Nach Ihrer Ankunft  besichtigen Sie die schlesische Metropole. Herausragend sind das Rathaus mit seinen spitzen Giebeldächern und der Marktplatz mit den alten restaurierten Giebelhäusern. Eindrucksvoll ist auch die Sand- und Dominsel mit den schönen Kirchen. Wir zeigen Ihnen den reich geschmückten Barocksaal „Aula Leopoldina“ in der Breslauer Universität und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Jahrhunderthalle mit ihrem schön angelegten Park und den Wasserfontänen. Nachmittags besichtigen Sie den Wallfahrtort Trebnitz und seine Hedwig-Basilika – hier liegt das Grabmal der Hl. Hedwig von Schlesien. Zurück in Brelsau Zimmerbezug in Ihrem 4*Hotel Park Plaza und anschl. nehmen Sie das Abendessen in einem Traditionslokal am Breslauer Marktplatz ein. Übernachtung für eine Nacht.


3. Tag: Breslau – Tschenstochau - Krakau
Nach dem Frühstück geht es quer durch Oberschlesien über Oppeln nach Tschenstochau, dem bedeutendsten Wallfahrtort Polens. Hier befindet sich das Pauliner-Kloster mit der Marienkapelle und dem Mutter-Gottes-Bild der Schwarzen Madonna, dem zahlreiche Wundertaten zugeschrieben werden. Während einer Führung durch die Kapelle werden Sie so manche Geschichte hören. Anschl. Weiterfahrt nach  Krakau und einchecken in Ihr Hotel, das zentral gelegenen 3* Best Western Krakow Old Town, in dem Sie die nächsten beiden Nächte verbringen werden.  Das Abendessen nehmen Sie heute im Hotel ein.

4. Tag: Königsstadt Krakau
Nach dem Frühstück entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung Krakau - die zweitgrößte Stadt Polens bei einer Stadtführung. Sie sehen u.a. das Schloss auf der Wawel-Höhe bei einer Führung durch die königlichen Gemächer sowie die gotische Kathedrale (Krönungskirche der polnischen Könige). Der riesige Hauptmarkt mit Tuchhallen und die Altstadt werden Sie begeistern. Anders als die meisten polnischen Städte wurde Krakau im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört und besitzt daher eine der vollständigsten Bausubstanzen von der Romanik bis zum Jugendstil. Schlendern Sie nachmittags in eigener Regie durch die vielen Gassen und über belebte Plätze oder durch das jüdische Viertel Kazimierz. Machen Sie eine Pause im Straßencafé bevor Sie zum Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt erwartet werden. Genießen Sie das Flair dieser Stadt, denn morgen treten Sie schon wieder die Rückreise an.


5. Tag: Krakau - Brünn (CZ)
Der Weg nach Hause führt uns über die mährische Metropole Brünn in Tschechien: Brünn (Tschechisch BRNO) galt schon immer als Gegenpol zum stolzen altehrwürdigen Prag:  In der Hauptstadt sitzen Macht, Tradition, alter Adel und altes Geld. In Brünn sind die Moderne, das Experiment und die Jungen zu Hause: hier stehen das höchste Wohnhaus Tschechiens, die größte Oper Osteuropas, die erste Moschee des Landes sowie das einzige Museum weltweit für Kultur und Lebensweise der Roma. Die zweitgrößte Stadt Tschechiens ist Bistumssitz und das Zentrum Mährens. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Altstadt am Freiheitsplatz und dem Krautmarkt. Lassen Sie sich überraschen, was sich hier in den letzten Jahrzehnten getan hat. Die letzte Übernachtung dieser Reise genießen Sie im zentral gelegenen 4* Hotel Best Western International. Als krönenden Abschluss der Reise erleben Sie heute einen mährischen Abend mit regionalen Spezialitäten, Musik und Wein.

6. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es noch einmal Koffer laden und Sie treten nun endgültig die Heimreise an - mit hoffentlich vielen tollen Eindrücken und Bildern im Gepäck.


Leistungen

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Reisebetreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in Görlitz
  • 1 x Abendessen im Hotel im Rahmen der HP
  • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in Breslau
  • 1 x Abendessen im Traditionslokal in Breslau
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in Krakau
  • 1 x Abendessen im Hotel im Rahmen der HP
  • 1 x Abendessen in der Altstadt Krakaus
  • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in Brünn
  • 1 x mährischer Abend mit reg. Spezialitäten, Musik und Wein
  • 1 x Stadtführung Görlitz
  • Ganztages Reiseleitung Breslau & Trebnitz
  • Stadtführung Breslau
  • Eintritt und Führung Basilika in Trebnitz
  • Eintritt und Führung Paulinerkloster Tschenstochau
  • Ganztägige Reiseleitung für Krakau
  • Stadtführung Krakau
  • Schloss- und Kathedrale Besichtigung Krakau
  • Stadtführung Brünn
  • örtliche Steuern und Gebühren

Ihre Hotels:
Parkhotel Görlitz 4*
Plaza Park Hotel Breslau 4*
Hotel Best Western Krakau Old Town 3 *
Hotel Best Western International 4*


Alle Zimmer in den Hotels der gehobenen Mittelklasse verfügen über Dusche und WC.

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:
758,00 EUR

892,00 EUR

Share by: