3. Tag: Oberlausitz – Zittauer Gebirge – Land der Umgebindehäuser
Heute führt Sie der Ganztagesausflug über Löbau nach Obercunnersdorf, dem Ort der Umgebindehäuser (kurzer Stopp). Weiterfahrt nach Herrnhut, wo Sie bei einem Rundgang auf den Spuren der Herrnhuter Brüder den Kirchensaal, den Gottesacker und die Herrnhuter-Sterne-Manufaktur sehen. Weiter geht es durch das Zittauer Gebirge bis nach Oybin, wo Sie bei einem gemeinsamen Rundgang durch den Ort die Kuranlagen und die Hochzeitskirche sehen. Mit der Dampf-Schmalspurbahngeht es nach Zittau zurück. Beim gemeinsamen Rundgang zwischen Glockenspiel, Johanniskirche und Salzhausbestaunen Sie auch das Große Zittauer Fastentuch aus dem Jahr 1472 in einer der größten klimatisierten Glasvitrine der Welt. Das Abendessen nehmen Sie noch in Zittau, in einer rustikalen Klosterschenke ein, bevor es um ca. 20.30 Uhr zurück zum Hotel geht.
4. Tag: Bautzen und das Land der Sorben – Fürst Pückler Park
Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Bautzen – die „Stadt der Türme“ wird Sie verzaubern. Sie erfahren auch Interessantes über die Sorbische Geschichte bei einer Führung in Tracht im sorbischen Kulturzentrum bevor Sie nachmittags Landschaftskunst im Fürst Pückler Park Bad Muskau bestaunen können – nicht ohne Grund steht dieser Park seit 2004 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Sie haben noch Zeit für einen individuellen Besuch im Neuen Schloss oder einen Kaffee bevor Sie in der Alten Mühle bei Görlitz eintreffen. Hier gibt es eine kleine Mühlenführung und das „Büffet von der Müllerin“.Gestärkt geht es zurück ins Hotel zur letzten Übernachtung.
5. Tag: Rückreise:
Heute verlassen Sie die Oberlausitz und fahren nach dem Frühstück mit vielen neuen Eindrücken zurück in Ihre Heimatorte.