Die Küste der Emilia Romagna ist ein Erlebnis mit Geschichte – schon mitte des 19. Jahrhunderts lagen die ersten Urlauber am 15 Kilometer langen Sandstrand in Rimini. Die Region zwischen Nord- und Mittelitalien besitzt wie kaum ein anderes Gebiet die klassischen Attribute von „Bella Italia“: Gastfreundschaft, Familiensinn, Kulturschätze und lukullische Genüsse. Berge und Meer verschmelzen hier. Die vielseitige Region erstreckt sich zwischen der flachen Po-Ebene und der Apennin-Bergkette. Sie verbindet 110 Kilometer Küste mit Kunststädten wie Ravenna, Bologna und Ferrara. Erleben Sie ein paar schöne Urlaubstage an der Adria Küste.
1. Tag: Anreise nach Cesenatico
Früh am Morgen starten wir Richtung Emilia Romagna. Gegen Abend beziehen Sie Ihre Zimmer im familiengeführten
3* Hotel Imperiale in Villamarina di Cesenatico. Das Abendessen erwartet Sie anschließend im Hotel.
2. Tag: Commacchio & Ravenna
Heute starten Sie, nach einem guten Frühstück, mit Ihrer Reiseleitung nach Comacchio: eine alte Lagunenstadt am Po-Delta. Comacchio ist die wichtigste Stadt des Po-Deltas und liegt südlich des Po-Mündungsdeltas, etwa 30 km nördlich von Ravenna im Nordosten der Provinz Ferrara. Nach der Stadtbesichtigung fahren wir weiter nach Ravenna. Die Stadt lernen Sie bei einem ausführlichen Stadtrundgang kennen. Am späten Nachmittag geht es dann zurück ins Hotel. Abendessen heute wieder im Hotel.
3. Tag: Faenza & Brisighella
Die Stadt
Faenza, in der Provinz Ravenna, ist weithin für ihre kunstvollen glasierten Keramikarbeiten bekannt, die unter dem Namen Faventia oder Majolika gehandelt werden. Doch die Stadt ist auch reich an Geschichte, historischen Bauwerken und Brauchtum. Faenza ist etruskischen Ursprungs und war schon zu römischen Zeiten für seine Keramikproduktion bekannt. Hier besichtigen Sie nach der Stadtführung eine Keramikmanufaktur. Im Anschluss geht es weiter nach
Brisighella. Schon von Weitem sieht man die Wahrzeichen des malerischen Dörfchens aus der hügeligen Landschaft ragen: Die Wallfahrtskirche "Santuario della Beata Vergine del Monticino", die mittelalterliche Burganlage "Rocca Manfrediana di Brisighella" und der "Torre dell’Orologio" thronen hoch oben auf drei imposanten Kreidefelsen über dem kleinen Ort. Dieses Städtchen gehört zu den schönsten mittelalterlichen Orten Italiens. Hier besuchen Sie eine
Olivenmühle
(mit Verkostung). Nach der Rückkehr ins Hotel erwartet Sie das Abendessen.
4. Tag: San Marino
Heute besichtigen Sie eine der ältesten Republiken der Welt: den Kleinstaat San Marino. Sie ist die vermutlich älteste bestehende Republik der Welt mit einer Geschichte, die der Überlieferung nach bis auf das Jahr 301 mit der Gründung durch den heiligen Marinus zurückgeht. Sie ist als Enklave vollständig von Italien umgeben und st einer der sechs europäischen Zwergstaaten. Mit einer Bevölkerung von rund 30.000 Einwohnern und einer Fläche von rund 60 km² ist San Marino der fünftkleinste international anerkannte Staat der Welt. Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt San Marino, Amtssprache ist Italienisch. Nach Besichtigung und Freizeit besuchen wir zum Abschluss einen lokalen Winzer zur Weinprobe mit Imbiss. DAs Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
5. Tag: Urlaubstag
Genießen Sie heute den Tag nach eigenem Gusto. Der Privatstrand lädt ein zum Baden, oder flanieren Sie durch die Stadt. Zum Abendessen treffen wir uns wieder.
6. Tag: Heimreise
Nach einem guten Frühstück werden die Koffer verlade und mit hoffentlich vielen schönen Eindrücken geht es zurück nach Hause.
Die anfallende Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten.
889,00 EUR
994,00 EUR
Rufen Sie uns an: +49 (0)7257 - 92 54 83-0 oder
schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@hellermann.reisen
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Copyright © Hellermann Reisen GmbH 2022 Alle Rechte vorbehalten.