6 Tage
Büsum und die Insel Helgoland
Küste, Sand und eine frische Brise
27. Juni - 02. Juli 2024 (Do-Di)

Ganz hoch oben im Norden von Deutschland, an der Grenze zu Dänemark, liegt das selbst ernannte „schönste Bundesland der Welt“: Schleswig-Holstein, eingefasst von der rauen Nordsee auf der einen und der sanfteren Ostsee auf der anderen Seite. Das grüne Land zwischen den Küsten ist flach und fruchtbar. Überall und immer weht Wind, manchmal nur ein kleines bisschen, eine laue Brise, manchmal eine frische Böe und oft auch ein handfester Sturm. Der Wind sorgt dafür, dass es nie zu warm wird, und ist ideal, um einmal richtig durchzuatmen und den Kopf freizubekommen. Rund 60 Kilometer vom Festland entfernt, erhebt sich roter Buntsandstein am Horizont majestätisch aus der Nordsee: Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel und beheimatet neben rund 1500 Einwohnern zahlreiche Vogelarten, Kegelrobben und Seehunde. Mit einer eigenen Sprache, dem Halunder, und seiner besonderen Lage mitten in der Nordsee, fasziniert Helgoland direkt, sobald man den farbenfrohen Hafen der Insel betritt.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Schleswig Holstein
Am frühen Morgen starten Sie in den Norden. Am späten Nachmittag
beziehen Sie Ihre Zimmer im
4* Hotel Friesenhof direkt in Büsum.
Im Anschluss genießen Sie Ihr reichhaltiges Abendbuffet.
2. Tag: Wattwanderung - Büsum Rundgang
Nach dem Frühstück starten wir zu einer geführten Wattwanderung durch das Büsumer Watt. Dabei erfahren Sie von unseren "Wattlöpers" Antonie oder Bodo Spreu alles was Sie wissen müssen oder wollen.
Über MIttag bleibt noch Zeit für ein Mittagessen bevor Sie zu einem Ortsrundgang durch Ihren Urlaubsort starten. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein.
3. Tag: Schifffahrt Seehundbänke
Natürlich darf eine Schifffahrt zu den Seehundbänken nicht fehlen. Am Vormittag starten wir ab Büsum mit dem Schiff zu einer der größten Seehundsbänke der deutschen Nordseeküste, etwa 20 km vor Büsum gelegen. Bis zu 100 Seehunde erwarten Sie an ihrem „Ruheplatz“. Nach ca. 2,5 - 3 Std. sind Sie wieder zurück und der restliche Tag gehört Ihnen. Zum Abendessen treffen wir uns wieder im Hotel.

4. Tag: Helgoland
Willkommen auf Ihrem Ausflug nach Helgoland – Deutschlands schönster Hochseeinsel!Und das nicht nur, weil Helgoland die einzige Hochseeinsel Deutschlands ist, sondern auch aufgrund der atemberaubenden Schönheit. Mit dem Schiff um 09.30 Uhr erreichen Sie die beliebte Insel ganz entspannt in nur ca. 2,5 - 3 Stunden Fahrt. Zurück geht es dann wieder um 16.00 Uhr. Zum Abendessen sind wir zurück im Hotel.
5. Tag: Friedrichstadt u. Eidertsperrwerk
Nach dem Früchstück fahren wir nach
Friedrichstadt.
Diese Städtchen
mit seinen vielen Grachten, schnurgerade Gassen, Brücken und wunderschönen schmale Häusern mit Treppengiebeln weckt Erinnerungen an die Niederlande. Nach einer
Grachtenfahrt
bleibt noch Zeit für eigene Unternehmungen, bevor wir zu unserem nächsten Ziel, dem
Eidersperrwerk
in Wesselburenerkoog fahren. Bei einer Führung erhalten Sie Einblicke in das Bauwerk:
Hauptzweck dieses größten deutschen Küstenschutzbauwerkes ist der Schutz vor Sturmfluten der Nordsee, denn nachdem 1962 die Hamburg-Sturmflut auch Tönning erfasst hatte, überlegte man, ob man die Deiche am Eiderufer erhöhen oder ein Sperrwerk an der Mündung errichten sollte. Man entschied sich für das Sperrwerk. Zürück in Büsum nehmen Sie dann am Abend wieder das Abendessen im Hotel ein.
Genießen Sie Ihren letzen Urlaubsabend.
6. Tag: Rückreise
Mit hoffentlich schönen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute leider schon wieder die Rückreise an.

Leistungen
- Busfahrt in unserem modernen Reisebus
- Reisebegleitung und Reisebetreuung
- Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
- Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
- 5 x Übernachtungen im 4* nordica Hotel Friesenhof in Büsum
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5 x Abendbuffet
- 1 x Wattwanderung ca. 1.5 - 2 Std.
- 1 x Ortsrundgang Büsum ca. 1,5 Std.
- Schifffahrt auf die Insel Helgoland (Hin- und Rückfahrt) mit Aufenthalt
- Schifffahrt zu den Seehundbänken
- Grachtenfahrt in Friedrichstadt
- Führung Eidersperrwerk
Anfallende Kurtaxen sind vor Ort zu begleichen
Preis
pro Person im Doppelzimmer:
pro Person im Einzelzimmer:
pro Person im DZ als EZ-Nutzung:
998,00 EUR
1.038,00 EUR
1.238,00 EUR