Eine Reise in das ursprüngliche Italien: bergige Landschaften, der verträumte Lago d’Iseo, panoramareiche Uferstraßen, romantische Städtchen, ein guter Tropfen Wein und Kunst und Kultur in Brescia und Bergamo – das ist Italien pur. Der Iseosee ist der viertgrößte der oberitalienischen Seen. Er ist rund 25 Kilometer lang, bis zu 250 Meter tief und liegt in der Lombardei zwischen Bergamo und Brescia. Diese beiden Städte lernen Sie mit uns kennen. Am Südufer erstreckt sich das berühmte Weinbaugebiet
Franciacorta,
welches wir auch durchfahren werden. Glücklicherweise ist der Iseosee noch immer ein echter Geheimtipp, denn seine malerischen Dörfer, Inseln und Berggipfel sind nicht so bekannt wie die seiner „großen Brüder“ Lago Maggiore, Comer See und Gardasee.
FR. 18.10.24: Anreise Bergamo - Boario Terme
Über Basel durch die Schweiz vorbei an Lugano, Como, Mailand und Bergamo erreichen wir am Nachmittag Bergamo. Mit der Standseilbahn geht es hinauf in die Stadt und bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die wundervolle Altstadt. Die Stadt ist lombardische Provinzhauptstadt und Bischofssitz mit heute über 120.000 Einwohnern. Bergamo ist eine der interessantesten Städte der Lombardei, sowohl wegen des schönen Stadtbildes und der zahlreichen Kunstschätze, als auch wegen der industriellen Aktivitäten. Bergamo liegt am Rande der lombardischen Ebene, am Ausgang des Brembana- und des Seriana-Tales und ist deutlich geteilt:
Bergamo Bassa
(249 m) liegt in der Ebene und ist modern und betriebsam;
Bergamo Alta
(365 m) liegt auf einem Hügel und ist mittelalterlich und ruhig. Das Stadtzentrum dieses Teiles wird von der Piazza Vecchia und der angrenzenden Piazza del Duomo gebildet Wichtigstes Bauwerk dort ist die Kirche „S. Maria Maggiore“, eine große romanische Bauanlage aus der Mitte des 12. Jh. und der „Palazzo della Ragione“, das alte Rathaus aus dem 12. Jh. Am späten Nachmittag fahren wir weiter an Ihren Urlaubsort:
Boario Terme. Der Kurort liegt ca. 20 km entfernt vom See und wurde schon Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt. Heute ist das Städtchen durch die Thermal- und Heilwasserquellen eine der wichtigsten Kurstädte Italiens. Im schönen
3* Hotel Sorriso beziehen Sie ihre Zimmer und im nach einem Begrüßungsgetränk nehmen Sie Platz zum Abendessen.
Sa. 19.10.24: Brescia & das Franciacorta Weingebiet
Heute geht es in die Provinzialhauptstadt Brescia. Die belebte und aktive Stadt am Rande der lombardischen Ebene ist eines der wichtigsten Industrie- und Handelszentren der Lombardei, reich an Baudenkmälern und wichtigen Kunstsammlungen. Wie viele der oberitalienischen Städte ist auch Brescia eine römische Gründung und mit Ihrer Reiseleitung besichtigen Sie auf Ihrem Stadtrundgang die wichtigsten Baudenkmäler: z. Bsp. die Kirche S. Salvatore, der Duomo Vecchio oder Rotonda, der Broletto und die Kirche S. Francesco. Nach der Besichtigung bleibt auch in Brescia noch ein wenig Zeit für einen Bummel. Sehenswert ist sicherlich die Piazza della Loggia mit den umgebenden Palästen. Nach dem Besuch von Brescia wird es kulinarisch. Mit dem Bus fahren wir durch das Weinanbaugebiet der Franciacorta bis zum Weingut, in dem Sie heute Ihr Abendessen mit leckeren regionalen Spezialitäten und passenden Weinen erwartet. Gut gelaunt geht es dann zurück zum Hotel nach Boario Terme.
So. 20.10.24: Iseosee
Nach einem guten Frühstück starten wir zu unserem Ausflug an den
Lago di Iseo. Erinnern Sie sich: er wurde durch das Kunstprojekt "floating piers" von
Christo
weltbekannt. Sie besuchen u. a. die malerischen Dörfer am See, die diesem sein besonderes Gepräge geben. Mit dem Boot von
Lovere
erreichen Sie die
Monte Isola,
die größte bewohnte Seeinsel Europas, die 600 m steil aus dem See herausragt und als Juwel am Lago d’Iseo gilt. Die Insel beheimatet kleine Dörfer und die Landschaft ist von den vielen Kirsch-, Oliven- und Kastanienbäumen bestimmt. Der Hauptort der Insel Peschiera Maraglio liegt steil in den Hang gebaut. An der wunderschönen Seerpromenade wachsen Zypressen und es folgen verschlungene Gassen und Treppen. Hier haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung bevor es mit dem Boot wieder zurück aufs Festland, nach
Sulzano
geht. Von dort fahren Sie dann mit dem Bus zurück ins Hotel.
Mo. 21.10.24: Rückreise
Heute geht die Reise leider schon wieder zu Ende. Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen und es geht heimwärts. Rückkunft am Abend in der badischen Heimat.
Das familiengeführte Hotel befindet es sich im Zentrum von Boario Terme. Alle 50 Zimmer sind mit einem eigenen Bad mit Dusche / WC, Telefon, TV - SAT und Haartrockner ausgestattet. Es gibt drei klimatisierte Restauranträume, ein gemeinsamem Fernsehraum und zwei Aufzüge. Die Halbpension am Abend beinhaltet ein Salatbuffet, frisches und gegrilltes Gemüse, erster Gang mit einer Auswahl von vier Vorschlägen, zweiter Gang mit einer Auswahl von vier Vorschlägen, eine Auswahl an Camuni-Käsesorten und zum Abschluss Dessert vom Buffet.
folgt nach
folgt nach
Rufen Sie uns an: +49 (0)7257 - 92 54 83-0 oder
schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@hellermann.reisen
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Copyright © Hellermann Reisen GmbH 2022 Alle Rechte vorbehalten.