Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Biergeschichte. Wo gibt es mehr zu erzählen über die goldene Braukunst als in Bayern. Wir führen Sie nach Nürnberg in die Felsenkeller, nach Kulmbach ins Bayerische Braumuseum und nach Bamberg zu seinem flüssigen Brot. Lernen Sie nicht nur die Braukunst kennen, sondern freuen Sie sich auf gesellige Stunden abseits des Alltages in einer wunderbaren Umgebung.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise über Nürnberg - Felsengänge
Am Morgen starten wir Richtung Nürnberg. Auch Nürnberg ist eng mit der Biertradition verknüpft. Ein besonderes Highlight der Stadt sind die Historischen Felsengänge, die teilweise bis zu vier Stockwerke tief in den Nürnberger Burgsandstein getrieben wurden. Heute wie damals eine kühle Lagerstätte für die feinen Spezialitäten aus Hopfen und Malz. Seien Sie gespannt! Die Führung endet in der Hausbrauerei Altstadthof und zum Abschluss gibt es im Bräustübl Nürnberger Bratwürste mit Sauerkraut und Krustenbrot - natürlich gibt es auch Bier dazu. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Kulmbach und Sie beziehen Ihre Zimmer im Achat Hotel in Kulmbach. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2. Tag: Bieriges Vergnügen in Kulmbach Nach dem Frühstück unternehmen Sie zuerst eine Stadtführung durch Kulmbach. Dabei erfahren Sie vieles über die Geschichte und die Gegenwart Kulmbachs sowie über die Kulmbacher Lebensart. Sie sehen den historischen Marktplatz und Holzmarkt, den früheren Straßenmarkt der Oberen Stadt und vieles mehr. Anschließend bleibt Ihnen Zeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag statten Sie dann dem Bayerischen Brauereimuseum einen Besuch ab und erfahren während einer Führung alles rund um das Thema Bier. Im Anschluss können Sie beweisen, ob Sie auch gut aufgepasst haben. Während einer Biermeisterschaft wird die Gruppe in zwei Mannschaften aufgeteilt und dann geht es los: Kronkorken sortieren - Maßkrug stemmen - Meisterschluck und Bierquiz! Das Gewinner-Team erhält als Andenken ein Schnapsbierkrügchen für Zuhause! Zum Abschluss lassen wir den Abend mit einem typisch fränkischem Essen ausklingen.
3. Tag: Bamberg u. sein flüssiges Brot
Bei einem ausgedehnten Bier-Rundgang erleben Sie heute wie einmalig Bamberg immer noch ist. Das Bamberger Braugewerbe kann sich einer nahezu 900-jährigen Tradition rühmen, wenn man Klöster und Stifte als erste Braustätten wertet. Schon im 12. Jahrhundert wurde der Bamberger Gerstensaft als wertvolles Gut in ferne Lande exportiert und auch heute noch ist das Bamberger Bier ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität in dieser Stadt. Das historische Altstadtensemble mit Dom, Kirchen und Klöstern, mit Brücken, engen Gassen und Plätzen hat zudem bis heute den Zauber der Vergangenheit bewahrt. Im Anschluss an den Rundgang steht Ihnen der restliche Nachmittag zur freien Verfügung. Zum Abendessen (Selbstzahler) treffen wir uns im Schlenkerla oder im Ambräusianum zum Abendessen. Kosten Sie das bekannte Schlenkerla Rauchbier oder das „U³“ngespundete Ambräusianum. Rückkehr nach Kulmbach nach dem Abendessen
4. Tag: Rückreise Nach diesen „bierigen“ Tagen geht es nach einem ausgiebigen Frühstück wieder zurück in die Heimatorte. Unterwegs gibt es aber noch ein zünftiges Bus-Picknick, bevor Sie am frühen Abend wieder zu Hause eintreffen.
Leistungen
Fahrt in unserem modernen Reisebus
Reisebegleitung und Betreuung
Bordservice (Getränke, Speisen-Verpflegung usw.)
Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
3 x Übernachtung im Achat Hotel in Kulmbach
3 x Frühstücksbuffet
1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag( 3-Gang o. Buffet)
1 x typ. fränkisches Abendessen in einem Kulmbacher Brauhaus.
1 x Führung durch die Felsengänge Nürnberg
1 x fränk. Bratwürste mit Sauerkraut im Altstadthof
2 x 0,2 Bier (Rotbier, Helles) + 1 x Bockbierbrand
1 x Stadtrundgang Kulmbach
1 x Eintritt + Führung durch das Bay. Brauerei Museum
1 x Biermeisterschaft inkl. Moderation
1 x zünftiges Picknick bei der Rückreise
örtliche Steuern und Gebühren
Ihr Hotel:
Achat Hotel Kulmbach
Rund um Kulmbachs bekannten Luitpoldbrunnen mit Marktplatz und Rokoko-Rathaus, laden die historische Altstadt, idyllische Gässchen und lauschige Plätze zum Schlendern und Verweilen ein. Die Einrichtung des Achat Plaza in Kulmbach zeichnet sich durch ein freundliches und stilvolles Ambiente aus. Alle 103 Zimmer sind mit Annehmlichkeiten wie Fernseher, Telefon, Kaffee- und Teekocher, sowie einer Minibar ausgestattet. Die Badezimmer verfügen über Badewanne oder Dusche/WC sowie Kosmetikspiegel und Haartrockner.