Do. 13.01.22: Anreise – Sprint Männer
Am frühen Morgen starten nach Ruhpolding in die Chiemgau-Arena. Rechtzeitig zum Sprint der Männer (Start 14.30 Uhr) sind Sie an der Strecke und atmen Wettkampfluft. Beim Sprintwettkampf ist die Laufgeschwindigkeit wichtiger als das Schießen, denn statt einer Minute Strafzeit muss eine Strafrunde von 150 m Länge gelaufen werden. Da die Streckenlänge geringer ist, gibt es für alle Klassen nur zwei Schießeinlagen. Die Laufzeit beträgt um die 30 Minuten. Die Männer laufen drei Schleifen von 3, 4 und 3 km mit den dazwischen liegenden Schießeinlagen. Fiebern Sie mit! Nach Ende des Wettkampfs fahren wir weiter in das gebuchtes
Hotel Seeblick in Obing am See.
Sie
beziehen ihre gemütlichen Zimmer und werden anschließend zu einem leckeren Abendessen erwartet.
Fr. 14.01.22: Staffel Frauen
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir wieder zur Wettkampf-Arena. Heute sehen Sie die
Staffel der Frauen
(Start 14.30 Uhr). Ebenso wie in anderen Sportarten ist die Biathlon-Staffel im Weltcup Nationen bezogen. Es starten jeweils vier Läuferinnen je Staffel. Statt Übergabe eines Stabes muss der nächste Läufer innerhalb einer markierten Wechselzone per Berührung ins Rennen geschickt werden. Die ersten Läufer beginnen mit einem Massenstart, d.h. mit dem Startschuss starten alle Läufer gleichzeitig. So jagen die Biathleten die erste Runde, die bei den Frauen sechs Kilometer lang ist, nah beieinander die Anstiege hinauf. Beim ersten Schießen heißt es dann vor allem: Nerven bewahren. Nach dem Wettkampf dann wieder Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Statt Übergabe eines Stabes muss der nächste Läufer innerhalb einer markierten Wechselzone per Berührung ins Rennen geschickt werden. Die ersten Läufer beginnen mit einem Massenstart. So jagen die Biathleten die erste Runde, die bei den Herren 7,5 Kilometer lang ist und bei den Frauen sechs Kilometer, nah beieinander die Anstiege hinauf. Beim ersten Schießen heißt es dann vor allem: Nerven bewahren. Doch im Unterschied zu den Einzelwettkämpfen gibt es bei der Staffel die Möglichkeit, nachzuladen, sollten die ersten fünf Schuss nicht im Schwarzen gelandet sein. Es heißt: „Die Staffel hat ihre eigenen Gesetze.“ Die Verantwortung für die Mannschaft lässt selbst erfahrene Biathleten manchmal am Schießstand verzweifeln oder Athleten der zweiten Reihe wachsen über sich hinaus. Nicht selten ist das letzte Schießen entscheidend über Sieg und Niederlage der Teams. Es bleibt also spannend bis zur letzten Minute! Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Rahmen der HP.
Sa. 15.01.22: Staffel Männer
Und wieder geht es in die Chiemgau-Arena, wo bereits ab 10 Uhr ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten wird. Heute steht die Staffel der Männer (Start 14.15 Uhr) auf dem Programm. Bei den Herren ist die Runde 7,5 Kilometer lang. Jeder Staffelläufer absolviert insgesamt drei Laufrunden und zwei Schießeinlagen, davon jeweils eine im Liegen und eine im Stehen. Es heißt: „Die Staffel hat ihre eigenen Gesetze“ und oft ist das letzte Schießen entscheidend über Sieg und Niederlage des Teams. Es bleibt also spannend bis zur letzten Minute! Nach dem Wettkampf geht es zurück zum Hotel zum Abendessen
So. 16.10.22: Massenstart Frauen – Massenstart Männer – Rückreise
Heute steht der für die Zuschauer vielleicht interessanteste Wettkampf an: Mit dem gleichzeitigen Start aller Wettkämpfer bietet der Massenstartwettkampf den Zuschauern die ultimative Spannung. Das Format des Massenstartwettkampfes ähnelt dem des Einzelwettkampfs, nur dass die Strecken kürzer sind und die Schießprüfungen in der Reihenfolge liegend, liegend, stehend, stehend absolviert werden. Die Frauen starten um 12.45 Uhr und laufen 12,5 km; die Männer haben ab 14.30 Uhr 15 Kilometer zu ab-solvieren. Da für jeden Aktiven aufgrund des gleichzeitigen Starts zur fast gleichen Zeit ein Ziel zur Verfügung stehen muss, ist die Zahl der Teilnehmer auf 30 begrenzt. Die Teilnahme am Massenstart basiert auf den Topergebnissen in der Gesamtwertung des laufenden Weltcups. Wettkämpfer, die während des Wettkampfs überrundet werden, müssen sich sofort aus dem Wettkampf zurückziehen. Unter Jubel und Beifall werden die Sieger quasi bis ins Ziel getragen und gefeiert. Für Sie heißt es jetzt zurück in den warmen Bus und Rückfahrt in die Heimatorte.
Im traumhaften Alpenvorland zwischen Salzburg und München liegt ihr Urlaubsort Obing nördlich vom Chiemsee im Gebiet der Chiemgauer Seenplatte. In Ihrem familiär geführten Hotel erwarten Sie gemütliche Zimmer mit Dusche/WC und Föhn, kleinem Tisch mit Stühlen, Flachbild TV und Radiowecker. Alle Zimmer sind bequem mit dem Lift erreichbar. Am Abend werden sie mit einem 3-Gang Auswahl-Menü verwöhnt. Entspannung finden Sie in der finnischen Sauna oder in der wohltuenden Infrarotkabine.
497,00 EUR
532,00 EUR
Rufen Sie uns an: +49 (0)7257 - 92 54 83-0 oder
schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@hellermann.reisen
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Copyright © Hellermann Reisen GmbH 2022 Alle Rechte vorbehalten.