Wien

Wien, Wien nur du allein
Besinnliche Adventstage in der Donaumetropole
01. - 04. Dezember 2019

Wien ist immer eine Reise wert – besonders zur Adventszeit, wenn die Straßen und Plätze wunderbar beleuchtet sind und es überall nach Glühwein und gebrannten Mandeln duftet. Wir zeigen Ihnen die schönsten und stimmungsvollsten Plätze. Ob die Altstadt mit dem Stephansdom oder Schloss Schönbrunn – im Advent hat hier alles ein besonderes Flair.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Wien - Wilhelminenberg
Am Morgen starten wir über die Autobahn Nürnberg – Linz und erreichen am späten Nachmittag die österreichische Hauptstadt. Vom kleinen, feinen Weihnachtsmarkt vor Schloss Wilhelminenberg aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Donaumetropole und sehen schon den Süd-turm des Stephansdoms, die verschiedenen Arme der Donau und das markante Gebäude der Uno-City. Weiter geht es zum Hotel: in Ihrem 4*Austria-Trend-Hotel Zoo in der Nähe von Schloss Schönbrunn werden Sie bereits zum Abendessen erwartet.

2. Tag: Schloss Schönbrunn - Stadtrundfahrt -
Weihnachtsmärkte

Schloss Schönbrunn liegt ganz in der Nähe des Hotels und so starten Sie nach dem Frühstück zu Fuß in die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger. Bei einer Führung erfahren Sie viel über die Eigenheiten von Maria Theresia und Kaiserin Elisabeth, genannt Sissi. Vor der wunderbaren Kulisse von Schloss Schönbrunn können Sie dann noch auf dem Weihnachtsmarkt, mit viel schönem Kunsthandwerk verweilen. Natürlich darf ein Punsch (wie hier der Glühwein heißt) nicht fehlen. Die Auswahl reicht vom Waldbeeren-Glühwein über Punsch mit Rum und Schokolade bis hin zum Sissi-Punsch, garniert mit Obers (Schlagsahne). Gut gelaunt starten Sie zu Ihrer Stadtrundfahrt die prachtvollen Gebäude der Ringstraße wie Oper, Burgtheater, Hofburg, Parlament und Votivkirche versetzen Sie zurück in die Zeit der K.u.K.-Monarchie und Sie atmen überall Geschichte. Der Rest des Nachmittags bleibt zur freien Verfügung. Sie haben ausreichend Zeit für einen Bummel über den großen Christkindlmarkt am Rathaushausplatz gegenüber vom Burgtheater oder schlendern Sie über die Kärtnerstraße bis zum Steffl.


Gut gelaunt starten Sie zu Ihrer Stadtrundfahrt die prachtvollen Gebäude der Ringstraße wie Oper, Burgtheater, Hofburg, Parlament und Votivkirche versetzen Sie zurück in die Zeit der K.u.K.-Monarchie und Sie atmen überall Geschichte. Der Rest des Nachmittags bleibt zur freien Verfügung. Sie haben ausreichend Zeit für einen Bummel über den großen Christkindlmarkt am Rathaushausplatz gegenüber vom Burgtheater oder schlendern Sie über die Kärtnerstraße bis zum Steffl. Sie können auch ganz romantisch eine Rundfahrt im Fiaker unternehmen. Möglichkeiten gibt es genug. Auch das Riesenrad am Prater dreht sich den ganzen Tag und lädt zur Rundfahrt ein. Am Abend treffen wir uns dann wieder zum Original Wiener Schnitzel-Essen: ganz dünn, kross und so groß, dass es über den Tellerrand hinausragt! Wir wünschen heute schon guten Appetit.

3. Tag: Staatsoper und Spanische Hofreitschule
Nach dem Frühstück erleben Sie bei einer Führung die Wiener Staatsoper und damit hautnah den Schauplatz des alljährlichen Opernballs. Erstaunlich, wie die Räume sich durch Umbauten und üppigen Blumenschmuck in den wunderbaren Ballsaal verwandeln, den Sie bestimmt aus Film und Fernsehen kennen. Danach dürfen Sie den berühmten Lippizaner-Pferden bei ihrer sog. Morgenarbeit zusehen; die Spanische Hofreitschule ist die älteste Reitschule der Welt und zählt zum immateriellen UNESCO Kulturerbe der Menschheit. Anschließend können Sie nochmals über die Weihnachtsmärkte vor der Karlskirche oder zwischen dem Naturhistorischen und Kunsthistorischen Museum schlendern. Sie können auch eine Ausstellung besuchen oder ganz entspannt in einem Wiener Caféhaus wie z.B. dem „Central“ im Palais Ferstel oder im Hotel Sacher eine „Melange“ oder einen „Einspänner“ genießen. Am Abend nehmen Sie heute Ihr Abendessen im romantischen Spittelberg-Viertel in der Nähe des Museumsquartiers ein. Wer möchte kann später noch ins Nachtleben z.B. im „Bermudadreieck“ eintauchen: Bermudadreieck deshalb genannt, weil man in diesem Viertel mit einer hohen Kneipendichte eintaucht und vielleicht für immer verschollen bleibt….

4. Tag: Rückreise
Nun heißt es leider schon wieder Koffer packen. Nach dem Frühstück sagen wir leise „SERVUS“ und begeben uns mit vielen neuen Eindrücken auf die Rückreise.

Leistungen

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Reisebetreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
  • Eintritt und Audioguide Führung Schloss Schönbrunn
  • Geführte Stadtrundfahrt
  • Führung Wiener Staatsoper
  • Morgentraining Spanische Hofreitschule
  • Örtliche Steuern und Gebühren

Ihr Hotel:
4* Austria Trend Hotel Zoo Wien


Ihr Hotel liegt ganz in der Nähe von Schloss Schönbrunn und nur 200 Meter von der U-Bahn-Haltestelle entfernt und verfügt über ein Restaurant, Fitnessraum und Hotelbar. Die Zimmer sind mit Badezimmer, Schreibtisch, Kleiderschrank und Flachbild-TV ausgestattet.
Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:
410,00 EUR

487,00 EUR

Share by: