Auf Luther´s Spuren

Auf Luther´s Spuren
Zu den Wirkungsstätten Martin Luthers
11. - 15 Mai 2021  (Di - Sa)

Keiner hat die Kirche so revolutioniert wie Dr. Marin Luther.
Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise zu seinen
Wirkungsstätten. Wir beginnen in seiner Kindheit und begleiten ihn auf seinem ereignisreichen Weg über mehrerer
Stationen bis zum Sterben in Eisleben.
1517 -2017: 500 Jahre Reformation - das hinterlässt Spuren

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise über Mansfeld nach Halle/Leipzig
Luthers Heimat war das Mansfelder Land. In Eisleben erblickte er zwar das Licht der Welt, wenige Monate danach
zog die Familie noch unter dem Namen Luder nach Mansfeld.
Das Elternhaus Luthers wurde umfassend saniert und durch
einen modernen Neubau erweitert. Nach einem Rundgang
spazieren Sie durch den Ort und schauen noch in der Stadtkirche St. Georg vorbei. Hier bekam Luther seinen ersten
Kontakt mit der Kirche. Weiterfahrt in Ihr Hotel Konsul Halle/
Leipzig. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Eisleben
Heute geht es nach Eisleben. Hier besuchen Sie Luthers Geburtshaus, seine Taufkirche , die imposante St. Petri Kirche
sowie das Sterbehaus und die Andreaskirche , in der Luther
seine letzten Predigten hielt. Im Anschluss an unseren Rundgang bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung bevor wir zurück ins Hotel fahren.

3. Tag: Wittenberg
Nach dem Frühstück fahren wir nach Wittenberg: im Herbst
1511 siedelte Luther nach Wittenberg über, promovierte als
„Doctor Theologiae“ und übernahm von seinem Beichtvater,
Förderer und väterlichen Freund Johann von Staupitz den
Lehrstuhl „Lectura in Biblia“ (Bibelauslegung). Hier in Wittenberg entdeckte Luther das Prinzip der Gerechtigkeit Gottes „sola gratia“ und ging gegen den Ablasshandel vor. Bei einem Stadtrundgang besuchen Sie auch die Schlosskirche, an der die 95 Thesen angeschlagen wurden sowie das Lutherhaus. Das Lutherhaus Wittenberg ist das weltweit größte reformationsgeschichtliche Museum der Welt. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Tipp: Besuchen Sie Yadegar Asisi Panorama „Luther 1517“. Es war das Highlight des Lutherjahres 2017 und widmet sich den Ereignissen in Wittenberg vor 500 Jahren, als Luther durch seine 95 Thesen eine dramatische Bewegung in Gang setzte.


4. Tag: Torgau - Leipzig
Der heutige Tag führt uns nach Torgau, der Stadt Katharina von Bora. Während des Rundgangs besichtigen Sie mitunter die Schlosskapelle. Sie ist der erste protestantische
Kirchenbau, in welchem das Programm der Reformation
erstmals anschaulich in Architektur und Kunst umgesetzt
wurde. Weiter geht es in die Katharina-Luther-Stube
Das kleine Renaissance-Wohnhaus mit steilem Satteldach
wurde 1552zu Katharina Luthers Krankenlager und Sterbehaus, nachdem sie auf der Flucht vor der Pest vor Torgau einen tragischen Unfall erlitten hatte, von dem sie sich
nicht mehr erholte. Nach einer individuellen Mittagspause
und etwas Freizeit fahren wir weiter nach Leipzig. Was
Luther in Leipzig hinterlassen hat erfahren Sie bei einem
kurzweiligen Rundgang. Rückkunft am Abend im Hotel.

5. Tag: Eisenach u. Rückreise
Mit viel Informationen im Gepäck treten Sie heute leider
schon wieder die Heimreise an. In Eisenach machen wir
aber noch Station und besuchen zum Abschluss dieser Reise die Wartburg. Rückkunft am Abend in den Heimatorten.

Leistungen

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Betreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • Mittags-Imbiss Angebot am An- und Abreisetag im Bus
  • 4 x Übernachtung im 3*Hotel Konsul Halle / Leipzig
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen (Buffet oder 3-Gang Menü)
  • Eintritt u. Führung Elternhaus Luther Mansfeld
  • Stadtrundgang Eisleben
  • Eintritt Luthers Geburtshaus  + Sterbehaus
  • 3-Std. Stadtrundgang Wittenberg
  • Eintritt Lutherhaus u. Schlosskirche in Wittenberg
  • Stadtrundgang Torgau
  • Eintritt Schlosskapelle u. Katharina Stube
  • Stadtrundgang Leipzig
  • Eintritt u. Führung Wartburg
  • örtliche Steuern und Gebühren



Ihr Hotel:
4* -Hotel Konsul Halle/Leipzig


Alle 121 Komfort-Zimmer und Suiten bieten eine große Auswahl unterschiedlicher Designs und geben so jedem Raum einen eigenen Charakter. Jedes Zimmer ist selbstverständlich gemäß dem 4-Sterne-Standard ausgestattet. Zusätzlich verfügt das Haus  auch über Raucherzimmer. Alle Zimmer bieten Ihnen ein Flat-TV, kostenloses High-Speed-WLAN, Telefon und Minibar.
Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:
588,00 EUR

668,00 EUR

Share by: