1. Tag: Anreise über Mansfeld nach Halle/Leipzig
Luthers Heimat war das Mansfelder Land. In Eisleben erblickte er zwar das Licht der Welt, wenige Monate danach
zog die Familie noch unter dem Namen Luder nach
Mansfeld.
Das Elternhaus Luthers wurde umfassend saniert und durch
einen modernen Neubau erweitert. Nach einem Rundgang
spazieren Sie durch den Ort und schauen noch in der Stadtkirche St. Georg vorbei. Hier bekam Luther seinen ersten
Kontakt mit der Kirche. Weiterfahrt in Ihr Hotel Konsul Halle/
Leipzig. Abendessen im Hotel.
2. Tag: EislebenHeute geht es nach Eisleben. Hier besuchen Sie Luthers Geburtshaus, seine Taufkirche , die imposante
St. Petri Kirchesowie das
Sterbehaus
und die
Andreaskirche
, in der Luther
seine letzten Predigten hielt. Im Anschluss an unseren Rundgang bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung bevor wir zurück ins Hotel fahren.
3. Tag: WittenbergNach dem Frühstück fahren wir nach
Wittenberg: im Herbst
1511 siedelte Luther nach Wittenberg über, promovierte als
„Doctor Theologiae“ und übernahm von seinem Beichtvater,
Förderer und väterlichen Freund Johann von Staupitz den
Lehrstuhl „Lectura in Biblia“ (Bibelauslegung). Hier in Wittenberg entdeckte Luther das Prinzip der Gerechtigkeit Gottes „sola gratia“ und ging gegen den Ablasshandel vor. Bei einem Stadtrundgang besuchen Sie auch die
Schlosskirche, an der die 95 Thesen angeschlagen wurden sowie das
Lutherhaus. Das Lutherhaus Wittenberg ist das weltweit größte reformationsgeschichtliche Museum der Welt. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Tipp: Besuchen Sie
Yadegar Asisi Panorama
„Luther 1517“. Es war das Highlight des Lutherjahres 2017 und widmet sich den Ereignissen in Wittenberg vor 500 Jahren, als Luther durch seine 95 Thesen eine dramatische Bewegung in Gang setzte.