Würzburg & der Wein

Würzburg & der Wein
Frankenwein, Barack und mehr
29. - 31. Oktober 2019

Am Fuße der Romantischen Straße erhebt sich in Würzburg eines der bedeutendsten Barockschlösser Europas. Auch das Leben im Mittelalter hat hier seine Spuren hinterlassen. Die Franken wissen aber auch zu genießen, z.B. ihren Wein: angebaute Weinsorten sind Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Traminer, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder und Spätburgunder. Als einer der bekanntesten Liebhaber des Würzburger Wein gilt Goethe, überliefert ist ein Brief mit dem Zitat "Kein anderer Wein will mir schmecken, und ich bin verdrießlich, wenn mir mein gewohnter Lieblingstrank abgeht" - sein Tagesbedarf wird von Historikern auf rund zwei Litern geschätzt!

Reiseverlauf

1.Tag: Anreise über Bad Mergentheim nach Würzburg
Der Weg nach Würzburg ist nicht weit und so können Sie am Vormittag Bad Mergentheim im Lieblichen Taubertal kennenlernen: Erleben Sie die spannende Geschichte des Deutsch Ordens von 1190 bis heute, wandeln Sie durch eine der größten Puppenstubensammlungen Deutschlands und erfahren Sie hautnah wie einst Eduard Mörike in Bad Mergentheim lebte und wirkte. Nach der Führung im Deutschordenschloss bleibt noch Zeit für die Mittagspause in einem der netten Lokale rund um den schönen Marktplatz von Bad Mergentheim, bevor es weiter geht nach Würzburg. Dort  angekommen „erfahren“ Sie die Stadt mit dem City-Bähnle: von der prunkvollen Residenz zum Dom, den Main entlang und in Sichtweite an der Festung Marienberg vorbei. Alles ist für Sie bequem von der Bahn aus zu bestaunen. Nebenbei erfahren Sie Witziges und Wissenswertes, Altertümliches und Aktuelles, Glanzvolles und möglicherweise auch Grausames, Romantisches und Temperamentvolles über Würzburg und seine Bewohner. Danach werden wir im Hotel einchecken und zu Abend essen. Im Anschluss geht es dann mit dem Nachtwächter auf eine kurzweilige Tour im Gewand des 19. Jahrhunderts mit Hellebarde, Dreispitz, Horn und Laterne durch die abendlichen Gassen Würzburgs.  Nachdem die Lichter gelöscht sind, geht es auch für Sie zur  Übernachtung ins Hotel.


2. Tag: Würzburg Residenz und Weinprobe
Nach dem Frühstück starten Sie Ihren Streifzug durch die Würzburger Residenz, eines der bedeutendsten Barockschlösser Europas und Weltkulturerbe. Die Würzburger Residenz wurde mit kurzen Unterbrechungen, in knapp einer Generation von Grund auf neu errichtet. Der Würzburger Hofarchitekt Balthasar Neumann war verantwortlich für dieses gewaltige Bauvorhaben – in Bruchsal bestens bekannt als Bauleiter des Treppenhauses im Bruchsaler Schloss. Nach der Besichtigung bleibt Zeit zur freien Verfügung für einen Imbiss oder Kaffee in der Stadt bevor Sie am späten Nachmittag zu einer ausgiebigen Weinprobe inkl. Winzersekt bei einer bekannten Jungwinzerin eingeladen sind. Das Abendessen - es gibt Spanferkelbraten – nehmen Sie  in einem besonderen Ambiente ein. Am Abend Rückkunft ins Hotel zur Übernachtung.

3. Tag: Veitshöchheim - Rückreise

Am Vormittag heißt es wieder „Koffer laden“ und wir verlassen Würzburg vom Wasser aus. Von der Anlegestelle „Alter Kranen“  geht es mit dem Schiff mainabwärts, vorbei an Rebhängen und dem Kloster Oberzell nach Veitshöchheim. Mitten im malerischen Altort von Veitshöchheim gelegen, lädt der einstige Sommersitz der Würzburger Fürstbischöfe zum "Lustwandeln" im schönsten Rokokogarten Europas ein. Nicht zuletzt verzaubert Sie das neu renovierte Schloss. In einem netten Lokal haben Sie abschließend noch die Möglichkeit ein Mittagessen einzunehmen, bevor es dann in die badische Heimat zurückgeht.


Leistungen

  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Reisebetreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Hotel Buffet oder 3-Gang-Menu
  • Eintritt und Führung Deutschordensschloss Bad Mergentheim
  • 40 min. Stadtrundfahrt mit dem City Bähnle
  • Nachtwächter-Stadtführung Würzburg
  • Eintritt & Führung durch die Würzburger Residenz
  • Winzerprobe mit 6 Weinen in einem Weingut
  • Abendessen als deftiges Spanferkelessen
  • 40 min. Schifffahrt nach Veitshöchheim
  • Eintritt Rokokogarten Veitshöchheim
  • Örtliche Steuern und Gebühren

Ihr Hotel:
3* Superior GHOTEL hotel & living Würzburg


Das imposante, moderne Hotel liegt sehr zentral und bietet Ihnen ein reichhaltiges Frühstückbuffet, Hotelbar, Fitnessclub und Sauna. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind Dusche/WC, Föhn, Safe, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:
358,00 EUR

404,00 EUR

Share by: