Weimar

Weimar
Zwischen Schiller und Bauhaus
02. - 04. Oktober 2020 (Fr-So)

Deutsche Geschichte zum Nationalfeiertag. Weimar steht
für Dichtkunst von Goethe und Schiller, für die Deutsche
Klassik und Moderne im Bauhaus - Stil. Entdecken Sie auf
dieser Kurzreise das Weimar von gestern und heute.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise, Stadtrundgang „Klassisches Weimar“
Die Fahrt geht in nordöstlicher Richtung in die Kulturstadt
Weimar in Thüringen. Hier beziehen Sie Ihre komfortable
Zimmer im Hotel Leonardo, ruhig gelegen, und fußläufig ca.
20 min. vom Zentrum entfernt. Mit Ihrem originellen Gästeführer erkunden Sie anschließend die Stadt. Bei einem Rundgang über den Marktplatz, vorbei am Lucas - Cranach - Haus, Goethes Wohnhaus und dem Goethe - Schiller - Denkmal, erhalten Sie Einblicke in das klassische Weimar von Schiller und Goethe. Zum Abendessen haben wir Plätze im
„schönsten Fachwerkhaus Weimars“, dem Köstritzer
Schwarzbierhaus reserviert.

2. Tag: Weimar „Bauhaus“
Nach dem Frühstück tauchen Sie ganz tief ein in die Bauhaus
Geschichte: bei einer Führung lernen Sie viel über die Gründung des Bauhauses in Weimar und die Lebenssituation einiger Bauhaus - Meister wie z.B Henry van de Velde, Johannes Itten oder Walter Gropius. Anschließend können Sie das Gehörte beim Besuch des Neuen Museums oder des Bauhaus Museums (fakultativ) noch vertiefen. Der weitere Nachmittag bleibt dann zur freien Verfügung. Besuchen Sie z.B. Goethes Wohnhaus oder das Schillermuseum. Zum Abendessen treffen wir uns in „Gasthaus Sächsischer Hof“ - dem Traditions- Gasthaus mit deftiger Thüringer Küche.


3. Tag: Anna - Amalia - Bibliothek, Rückreise
Nach dem Kofferpacken steht noch ein Highlight auf dem
Programm: Sie besuchen die Anna - Amalia - Bibliothek
mit ihrem prächtigen Rokoko - Saal. Im September 2004
kam es zu einem verheerenden Brand, 50.000 Bücher fielen
dem Feuer zum Opfer, 28.000 wurden unversehrt aus
dem Rokokosaal geborgen, 118.000 Bücher konnten nur
noch beschädigt geborgen werden. 16 Jahre später zeigt
die Bibliothek in einer Ausstellung, wie die aufwändige
Restaurierung vorangeht. Die Bibliothek ist Teil des Ensembles
"Klassisches Weimar" und wird pro Jahr von
knapp 90.000 Personen besichtigt. Tief beeindruckt treten
Sie anschließend die Heimreise an.


Leistungen


  • Busfahrt in unserem modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Betreuung
  • Bordservice (Getränke u. Verpflegungsangebote)
  • Sektfrühstück am Anreisetag im Bus
  • 2 x Übernachtung im 4* - Hotel Leonardo in Weimar
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Kostenfreie Schwimmbad - u. Whirlpool - Nutzung
  • Stadtführung „Klassisches Weimar“
  • Stadtführung „Bauhaus“
  • Reservierte Plätze zum Abendessen (Selbstzahler)
  • Besuch der Anna Amalia Bibliothek und des Rokoko - Saals
    inkl. Audioguide
  • örtliche Steuern und Gebühren

Ihr Hotel:
4*-Hotel Leonardo in Weimar


Mitten im Herzen der Goethestadt begrüßt Sie das Leonardo Hotel Weimar, nur wenige Minuten von der historischen Altstadt entfernt. Es bietet 294 komfortable Zimmer ausgestattet it Bad/Dusche, Telefon, SAT-TV, Schreibtische, W-Lan. Für Ihr kulinarisches Wohlbefinden sorgen das Hotelrestaurant und die gemütliche Hotelbar. Für Ihre Entspannung steht Ihnen der Wellness- und Fitnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Fitnessstudio zur Verfügung.
Zum Hotel

Preis

pro Person im Doppelzimmer:

pro Person im Einzelzimmer:
389,00 EUR

455,00 EUR

Share by: