Die Parade des Blumenkorsos von San Remo und der umliegenden Städte wurde von dem ersten Weltkrieg unterbrochen, um dann 1921 neu zu beginnen und dann wieder durch eine Serie von eisigen Wintern unterbrochen zu werden, der die Blumenproduktion in diesem Gebiet stark verwüstete. In den Dreißigern erschienen die ersten sinnbildlichen Korsos, die entlang des Via Vittorio paradierten, heute Via Matteotti, der sich zwischen zwei massigen Flügeln befindet, die über die Volksgruppen gesperrt sind, die Blumen in die Menge warfen. Das war das Modell des ,,Battaglia dei Fiori“ (Kampf der Blumen), die immer noch eine wichtige Tradition für Ventimiglia im Monat Juni und für Nizza während des Karnevals im Februar darstellt. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zum Abendessen sind Sie wieder zurück im Hotel.
4.Tag: Sanremo und Bordighera mit dem Botanischen Garten HanburyNach einem ausgiebigen Frühstück lernen Sie Sanremo kennen. Prächtige Parkanlagen, von Palmen gesäumte Promenaden und natürlich das bekannte Spielcasino prägen diese Stadt. Mit ihrer örtlichen Reiseleitung spazieren Sie durch die schöne Altstadt mit Ihren verwinkelten Gässchen und gehen zurück in die Zeit der Belle Époque. Am frühen Nachmittag fahren wir nur ein paar Kilometer weiter an die Riviera di Ponente. Hier liegt eine Stadt, die wegen ihrer Schönheit von jeher Maler und Dichter anzog - von Claude Monet über Auguste Renoir bis hin zu Charles Dickens: Das zauberhafte Bordighera. Der Impressionist Monet widmete der Stadt gleich mehrere seiner berühmten Gemälde und machte sie damit für so manchen Betrachter zum Sehnsuchtsort. Es ist nicht allein die hübsche Küstenlage, die Bordighera seinen speziellen Charme verleiht. Die reiche Pflanzenwelt, die pittoreske Altstadt und nicht zuletzt das unvergleichliche Licht machen den Ort zu etwas ganz Besonderen.Vor allem Zitronen- und Orangenbäume, Palmen und Olivenbäumchen gedeihen in Bordigheras mildem Klima. In den liebevoll gepflegten Gärten entfalten ungezählte Blumen- und Sträucherarten ihre Blüten, und die Luft ist erfüllt von Oleander-, Eukalyptus- und Zitrusduft. Hier besuchen wir den Botanischen Garten Hanbury: Dieser großzügige terrassenförmige Park geht auf die Initiative eines reichen Engländers zurück, der auch dem Garten seinen Namen gab. Seit 2006 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörend bietet der Botanische Garten eine Vielzahl von Pflanzen. Der Weg führt unter anderem zu einem japanischen Garten, einem Garten der Gerüche und einem Garten der 4-Jahreszeiten. Zudem findet sich ein alter Olivenhain ein Salbeigarten und ein Pinienhain auf dem Weg, der auch an der Küste vorbeiführt. Sogar Eukalyptusgewächse kann man neben Akazien, Rosen, Palmen und Bananenbäume sehen. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein.
5.Tag: RückreiseNach einem guten Frühstück treten Sie heute, hoffentlich mit schönen Eindrücken im Gepäck, leider schon wieder die Rückreise an.