Flandern liegt im nördlichen Teil des belgischen Königreichs und stellt mit seinen sechs Millionen Einwohnern eine der drei großen Regionen des Landes. Amtssprache und allgemein gebräuchliche Schriftsprache ist in Flandern die niederländische Standardsprache. Gesprochen werden in Flandern jedoch hauptsächlich Dialekte, die sich in Westflämisch, Ostflämisch, Brabantisch und Limburgisch unterscheiden lassen.Die belgische Hauptstadt Brüssel ist zwar auch Sitz der flämischen Institutionen, eigentliche Hauptstadt ist aber eher Antwerpen. Sie besuchen bei dieser Reise nach Antwerpen auch Gent, und das Schmuckkästchen Brügge
Do, 21.09.23: Anreise nach Gent
Am frühen Morgen starten Sie Richtung Flandern. In Gent angekommen erwartet uns unsere Reiseleitung bereits zu einem Stadtrundgang. Gent war im 16. Jh. eine der mächtigsten Städte Europas. Das historische Herz Flanderns“, „eine Stadt aus gestern und morgen“, „das Manhattan des Mittelalters“ oder „Europas bestgehütetes Geheimnis“: Die Kosenamen, die Gent im Laufe der Zeit gesammelt hat, sind genauso bunt wie die Stadt selbst. Aber machen Sie sich heute selbst ein Bild: Im Mittelpunkt steht in der Altstadt die St.-Bavo-Kathedrale mit Jan van Eycks weltberühmtem „Genter Altar“. ( Eintritt nicht inkludiert) .
Gegen Abend beziehen Sie Ihre Zimmer im Holiday Inn Gent Expo und anschließend erwartet Sie das Abendessen.
Fr, 22.09.23 Brügge – die Perle Flandern´s
Die „Perle Flanderns“ und Hauptstadt Westflandern erwartet Sie heute. Nach dem Frühstück fahren wir nach Brügge. Unsere Reiseleitung treffen wir am Busparkplatz und schon beim Spaziergang in die Stadt wird klar warum Brügge auch vielfach als eines der „schönsten Freilichtmuseen“ der Erde beschrieben wird. Tauchen Sie ein in eine Umgebung aus stimmungsvollen Kanälen, Schokolade wohin man blickt und wunderbare alte Giebelhäuser. Wie keine andere Stadt in Europa lädt Brügge zum Flanieren ein. Nach unserem Stadtrundgang haben Sie Zeit für ein individuelles Mittagessen. Im Anschluss geht es dann mit einer Grachtenfahrt durch die wunderbaren Kanäle und Sie erleben die Stadt vom Wasser aus. Anschließend nehmen Sie Platz in der bekannten Brügger Hausbrauerei „De halve Maan“, hier nehmen wir unser Abendessen ein. Das hauseigene Bier ist übrigens sehr zu empfehlen. Anschl. Rückfahrt zum Hotel.
Sa, 23.09.23: Antwerpen
Heute fahren wir nach Antwerpen. In der lebendigen Hafen- und Kunststadt an der Schelde wandeln Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung unter anderem auf den Spuren des barocken Malerfürsten Peter Paul Rubens. Sie bestaunen die prächtigen Gildehäuser auf dem Grote Markt und statten der Liebfrauenkirche einen Besuch ab. Die Kathedrale zählt zu den Höhepunkten brabantischer Baukunst; ihr Turm gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Auch hier sorgte Rubens mit der „Kreuzaufrichtung“ und der „Kreuzabnahme „ für die größten Blickfänge innerhalb der Kirche. Am Nachmittag haben Sie Zeit auf eigene Faust die Stadt zu erkunden. Rückfahrt ins Hotel. Das Abendessen nehmen Sie heute wieder im Hotel ein.
So, 24.09.23: Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder Koffer laden und wir starten Richtung Heimat.
518,00 EUR
632,00 EUR
Rufen Sie uns an: +49 (0)7257 - 92 54 83-0 oder
schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@hellermann.reisen
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Copyright © Hellermann Reisen GmbH 2022 Alle Rechte vorbehalten.